Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Same Seths : Hans-Martin Schenkes kleine Schriften zu Gnosis, Koptologie und Neuem Testament / herausgegeben von Gesine Schenke Robinson, Gesa Schenke und Uwe-Karsten Plisch.

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German, English Series: Nag Hammadi and Manichaean studies ; v. 78.Publication details: Leiden ; Boston : Brill, 2012.Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9789004226241
  • 9004226249
  • 9781280772641
  • 1280772646
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Same Seths.DDC classification:
  • 270.1 23
LOC classification:
  • BT1390 .S34 2012
Other classification:
  • 230 | 220 | 890
Online resources:
Contents:
Inhalt; Abkürzungen; Hans-Martin Schenke -- Mensch und Berufung; Essays; Die fehlenden Seiten des so genannten Evangeliums der Wahrheit; Die Herkunft des so genannten Evangelium Veritatis; Nag Hammadi-Studien I: Das literarische Problem des Apokryphon Johannis; Nag Hammadi-Studien II: Das System der Sophia Jesu Christi; Nag Hammadi-Studien III: Die Spitze des dem Apokryphon Johannis und der Sophia Jesu Christi zugrunde liegenden gnostischen Systems; Orakelwesen im alten Ägypten; Determination und Ethik im ersten Johannesbrief.
Der Widerstreit gnostischer und kirchlicher Christologie im Spiegel des KolosserbriefesZum gegenwärtigen Stand der Erforschung der Nag Hammadi-Handschriften; Die Gnosis; Hauptprobleme der Gnosis. Gesichtspunkte zu einer neuen Darstellung des Gesamtphänomens; Das Problem der Beziehung zwischen Judentum und Gnosis. Ist die Gnosis aus dem Judentum ableitbar?; Aporien im Römerbrief; Exegetische Probleme der zweiten Jakobusapokalypse in Nag Hammadi-Codex V; Jakobsbrunnen -- Josephsgrab -- Sychar. Topographische Untersuchungen und Erwägungen in der Perspektive von Joh 4,5.6.
Auferstehungsglaube und GnosisDie neutestamentliche Christologie und der gnostische Erlöser; Erwägungen zum Rätsel des Hebräerbriefes; Das sethianische System nach Nag Hammadi-Handschriften; Bemerkungen zum koptischen Papyrus Berolinensis 8502; Zur Faksimile-Ausgabe der Nag Hammadi-Schriften: Nag Hammadi-Codex VI; Bemerkungen zur Apokalypse des Petrus; Das Weiterwirken des Paulus und die Pflege seines Erbes durch die Paulusschule; Sprachliche und exegetische Probleme in den beiden letzten Schriften des Codex II von Nag Hammadi.
Zur Faksimile-Ausgabe der Nag Hammadi-Schriften: Die Schriften des Codex VIIDie Relevanz der Kirchenväter für die ErschlieSung der Nag Hammadi-Texte; Die Wiederentdeckung und Ausgrabung eines unterägyptischen Anachoretenzentrums; Die Tendenz der Weisheit zur Gnosis; On the Middle Egyptian Dialect of the Coptic Language; Zum so genannten Tractatus Tripartitus des Codex Jung; Der so genannte Tractatus Tripartitus und die in den Himmel projizierte gnostische Anthropologie; Die jüdische Melchisedekgestalt als Thema der Gnosis; The Phenomenon and Significance of Gnostic Sethianism.
Zur Bildung der Nomina in der ägyptischen SpracheThe Problem of Gnosis; The Mystery of the Gospel of Mark; Radikale sexuelle Enthaltsamkeit als hellenistisch-jüdisches Vollkommenheitsideal im Thomasbuch (NHC II,7); The Function and Background of the Beloved Disciple in the Gospel of John; Gnosis: Zum Forschungsstand unter besonderer Berücksichtigung der religionsgeschichtlichen Problematik; Mitelägyptische "Nachlese" I; Carl Schmidt und der Papyrus Berolinensis 8502; Bemerkungen zur Apokalypse des Allogenes (NHC XI,3).
Summary: The collected essays provide a cross section of Hans-Martin Schenkes immense work in the field of New Testament, Gosticism, and Coptology that span a lifetime of scholaship in which he produced highly valued Coptic text editions as well as theological writings.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

German and English.

The collected essays provide a cross section of Hans-Martin Schenkes immense work in the field of New Testament, Gosticism, and Coptology that span a lifetime of scholaship in which he produced highly valued Coptic text editions as well as theological writings.

Includes bibliographical references.

Inhalt; Abkürzungen; Hans-Martin Schenke -- Mensch und Berufung; Essays; Die fehlenden Seiten des so genannten Evangeliums der Wahrheit; Die Herkunft des so genannten Evangelium Veritatis; Nag Hammadi-Studien I: Das literarische Problem des Apokryphon Johannis; Nag Hammadi-Studien II: Das System der Sophia Jesu Christi; Nag Hammadi-Studien III: Die Spitze des dem Apokryphon Johannis und der Sophia Jesu Christi zugrunde liegenden gnostischen Systems; Orakelwesen im alten Ägypten; Determination und Ethik im ersten Johannesbrief.

Der Widerstreit gnostischer und kirchlicher Christologie im Spiegel des KolosserbriefesZum gegenwärtigen Stand der Erforschung der Nag Hammadi-Handschriften; Die Gnosis; Hauptprobleme der Gnosis. Gesichtspunkte zu einer neuen Darstellung des Gesamtphänomens; Das Problem der Beziehung zwischen Judentum und Gnosis. Ist die Gnosis aus dem Judentum ableitbar?; Aporien im Römerbrief; Exegetische Probleme der zweiten Jakobusapokalypse in Nag Hammadi-Codex V; Jakobsbrunnen -- Josephsgrab -- Sychar. Topographische Untersuchungen und Erwägungen in der Perspektive von Joh 4,5.6.

Auferstehungsglaube und GnosisDie neutestamentliche Christologie und der gnostische Erlöser; Erwägungen zum Rätsel des Hebräerbriefes; Das sethianische System nach Nag Hammadi-Handschriften; Bemerkungen zum koptischen Papyrus Berolinensis 8502; Zur Faksimile-Ausgabe der Nag Hammadi-Schriften: Nag Hammadi-Codex VI; Bemerkungen zur Apokalypse des Petrus; Das Weiterwirken des Paulus und die Pflege seines Erbes durch die Paulusschule; Sprachliche und exegetische Probleme in den beiden letzten Schriften des Codex II von Nag Hammadi.

Zur Faksimile-Ausgabe der Nag Hammadi-Schriften: Die Schriften des Codex VIIDie Relevanz der Kirchenväter für die ErschlieSung der Nag Hammadi-Texte; Die Wiederentdeckung und Ausgrabung eines unterägyptischen Anachoretenzentrums; Die Tendenz der Weisheit zur Gnosis; On the Middle Egyptian Dialect of the Coptic Language; Zum so genannten Tractatus Tripartitus des Codex Jung; Der so genannte Tractatus Tripartitus und die in den Himmel projizierte gnostische Anthropologie; Die jüdische Melchisedekgestalt als Thema der Gnosis; The Phenomenon and Significance of Gnostic Sethianism.

Zur Bildung der Nomina in der ägyptischen SpracheThe Problem of Gnosis; The Mystery of the Gospel of Mark; Radikale sexuelle Enthaltsamkeit als hellenistisch-jüdisches Vollkommenheitsideal im Thomasbuch (NHC II,7); The Function and Background of the Beloved Disciple in the Gospel of John; Gnosis: Zum Forschungsstand unter besonderer Berücksichtigung der religionsgeschichtlichen Problematik; Mitelägyptische "Nachlese" I; Carl Schmidt und der Papyrus Berolinensis 8502; Bemerkungen zur Apokalypse des Allogenes (NHC XI,3).

Print version record.

Current Copyright Fee: GBP17.50 0. Uk

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library