Amazon cover image
Image from Amazon.com

Dachstühle.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: BaukonstruktionenPublication details: Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser, 2017.Edition: 2nd edDescription: 1 online resource (138 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783035609257
  • 303560925X
  • 9783035609110
  • 303560911X
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Dachstühle.DDC classification:
  • 620
LOC classification:
  • TH2392 .P43 2017
Online resources:
Contents:
Inhaltsverzeichnis Band 7: Dachstühle ; Vorwort zur 2. Auflage ; Vorwort zur 1. Auflage ; Fachbuchreihe BAUKONSTRUKTIONEN ; 070|1 Dachformen und Holztechnologie; 070|2 Beanspruchungen und Bemessung; 070|3 Verbindungsmittel; 070|4 Dachstuhlarten; 070|5 Sonderformen; Quellennachweis ; Literaturverzeichnis ; Sachverzeichnis.
Summary: Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstechnik werden auch in Zukunft Holzdachstühle in Verwendung sein. Das Buch gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgaupen und modernen Konstruktionen. In der Neuauflage wurden speziell die Auswirkungen der aktuellen Normen berücksichtigt (EUROCODE 5) sowie die Arten der Dachstühle, Verbindungen und Hallentragwerke überarbeitet. Auch Hinweise zur Bestandsanalyse zur späteren Dachraumnutzung fehlen nicht.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Print version record.

Inhaltsverzeichnis Band 7: Dachstühle ; Vorwort zur 2. Auflage ; Vorwort zur 1. Auflage ; Fachbuchreihe BAUKONSTRUKTIONEN ; 070|1 Dachformen und Holztechnologie; 070|2 Beanspruchungen und Bemessung; 070|3 Verbindungsmittel; 070|4 Dachstuhlarten; 070|5 Sonderformen; Quellennachweis ; Literaturverzeichnis ; Sachverzeichnis.

Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstechnik werden auch in Zukunft Holzdachstühle in Verwendung sein. Das Buch gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgaupen und modernen Konstruktionen. In der Neuauflage wurden speziell die Auswirkungen der aktuellen Normen berücksichtigt (EUROCODE 5) sowie die Arten der Dachstühle, Verbindungen und Hallentragwerke überarbeitet. Auch Hinweise zur Bestandsanalyse zur späteren Dachraumnutzung fehlen nicht.

Includes bibliographical references and index

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library