Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wer organisiert die "Entbehrlichen"? Viertelgestalterinnen und Viertelgestalter in benachteiligten Stadtquartieren

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Publication details: Bielefeld, Germany transcript Verlag 2014Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839427316
  • transcript.9783839427316
Subject(s): Online resources: Summary: Auch wenn die Zivilgesellschaft in sozial benachteiligten Stadtvierteln h�ufig kaum sichtbar ist, gibt es wichtige Ausnahmen: Viertelgestalter_innen sind mit unerm�dlicher Tatkraft b�rgerschaftlich aktiv. Im Buch werden acht dieser au�ergew�hnlichen Menschen in ausf�hrlichen Portraits vorgestellt. Wie kamen sie zu ihrer Rolle, welche Motive treiben sie in ihrem Engagement an, welche Wertvorstellungen vertreten sie? Die Studie erm�glicht detaillierte Einblicke in die Funktionsweise von Zivilgesellschaft in sozial schwachen Stadtteilen. Sie benennt Hindernisse und Schwierigkeiten f�r die Aktiven - zeigt aber auch Perspektiven, wie das partizipative Versprechen der modernen B�rgergesellschaft f�r sozial Benachteiligte eingel�st werden k�nnte.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books Open Access Available

Open Access Unrestricted online access star

Auch wenn die Zivilgesellschaft in sozial benachteiligten Stadtvierteln h�ufig kaum sichtbar ist, gibt es wichtige Ausnahmen: Viertelgestalter_innen sind mit unerm�dlicher Tatkraft b�rgerschaftlich aktiv. Im Buch werden acht dieser au�ergew�hnlichen Menschen in ausf�hrlichen Portraits vorgestellt. Wie kamen sie zu ihrer Rolle, welche Motive treiben sie in ihrem Engagement an, welche Wertvorstellungen vertreten sie? Die Studie erm�glicht detaillierte Einblicke in die Funktionsweise von Zivilgesellschaft in sozial schwachen Stadtteilen. Sie benennt Hindernisse und Schwierigkeiten f�r die Aktiven - zeigt aber auch Perspektiven, wie das partizipative Versprechen der modernen B�rgergesellschaft f�r sozial Benachteiligte eingel�st werden k�nnte.

Knowledge Unlatched

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode cc

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

German

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library