Amazon cover image
Image from Amazon.com

Trunkenheit : Kulturen des Rausches / herausgegeben von Thomas Strässle und Simon Zumsteg.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German, French Summary language: English Series: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik ; Bd. 65.Publication details: Amsterdam ; New York : Rodopi, 2008.Description: 1 online resource (266 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9781435623071
  • 143562307X
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Trunkenheit.DDC classification:
  • 830.9 22
LOC classification:
  • PN56.D8 T78 2008eb
Online resources:
Contents:
Trunkenheit Kulturen des Rausches; Inhaltsverzeichnis; Thomas Strässle und Simon Zumsteg: Einleitung; I: ABSOLUTE TRUNKENHEIT -- TRUNKENHEIT DES ABSOLUTEN; II: KONZEPTIONEN DES DIONYSISCHEN; III: ÄSTHETIKEN DES RAUSCHES; IV: EKSTASEN DES REDENS; V: LIEBESTRUNKENHEITEN; VI: POETIKEN DER TROCKENEN TRUNKENHEIT.
Summary: Die Trunkenheit kennt viele Formen, unter denen die alkoholische nur eine, wenn auch die bekannteste ist. Es gibt daneben die "trockene Trunkenheit" beim Tabakkonsum, die "geistliche Trunkenheit" im religiösen Rausch und eine ganze Reihe von Zuständen gesteigerter bis überbordender Emotionalität wie die "Liebestrunkenheit", die "Glückstrunkenheit" oder die "Freudentrunkenheit". Trunkene Zustände sind ebenso exzessiv wie exzentrisch, und als solche sind sie Zustände anderer Ordnung, in denen vorübergehend außer Kraft gesetzt ist, was ansonsten gilt - um einer Eigengesetzlichkeit willen, die sic.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Includes bibliographical references.

Includes one contribution in French; summaries in English.

Print version record.

Trunkenheit Kulturen des Rausches; Inhaltsverzeichnis; Thomas Strässle und Simon Zumsteg: Einleitung; I: ABSOLUTE TRUNKENHEIT -- TRUNKENHEIT DES ABSOLUTEN; II: KONZEPTIONEN DES DIONYSISCHEN; III: ÄSTHETIKEN DES RAUSCHES; IV: EKSTASEN DES REDENS; V: LIEBESTRUNKENHEITEN; VI: POETIKEN DER TROCKENEN TRUNKENHEIT.

Die Trunkenheit kennt viele Formen, unter denen die alkoholische nur eine, wenn auch die bekannteste ist. Es gibt daneben die "trockene Trunkenheit" beim Tabakkonsum, die "geistliche Trunkenheit" im religiösen Rausch und eine ganze Reihe von Zuständen gesteigerter bis überbordender Emotionalität wie die "Liebestrunkenheit", die "Glückstrunkenheit" oder die "Freudentrunkenheit". Trunkene Zustände sind ebenso exzessiv wie exzentrisch, und als solche sind sie Zustände anderer Ordnung, in denen vorübergehend außer Kraft gesetzt ist, was ansonsten gilt - um einer Eigengesetzlichkeit willen, die sic.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library