Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gottfried Keller und Theodor Fontane : vom Realismus zur Moderne / herausgegeben von Ursula Amrein, Regina Dieterle.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft ; Bd. 6.Publication details: Berlin ; New York : Walter de Gruyter, ©2008.Description: 1 online resource (viii, 248 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110209327
  • 3110209322
  • 1283396939
  • 9781283396936
  • 9786613396938
  • 6613396931
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Gottfried Keller und Theodor Fontane.DDC classification:
  • 838/.809 22
LOC classification:
  • PT2374.Z5 G695 2008eb
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Ästhetik und Literatur -- Wetterleuchten der Moderne -- Das Zelluloid des Realismus -- Kontingenz als Problem des bürgerlichen -- Realismus -- Säkularisierung -- Todesfiguren -- "Excelsior!" -- Von Wetterfahnen, Schönheitskuren und -- Straßenmalern -- Korrespondenzen und Kontexte -- "Tre giorni son che Nina ..." -- "1819 war ein gesegnetes Jahr" -- "ein Werk von so eminenter Bedeutung" -- Materialität -- Übersetzung -- Edition -- Haarrisse im realistischen Firnis -- Die Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe -- (HKKA) -- Theodor Fontanes Notizbücher -- Backmatter.
Summary: Der erste Band der neuen Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft setzt die beiden Hauptrepräsentanten des literarischen Realismus Gottfried Keller (1819-1890) und Theodor Fontane (1819-1898) in Beziehung. Die vergleichende Lektüre ihrer Werke vermittelt beispielhaft Einblick in die künstlerischen Positionen und ästhetischen Verfahren, die das Schreiben in der nachrevolutionären Konstellation von 1848 bis zur Ausdifferenzierung der Moderne um 1900 prägten. Die wechselseitige Erhellung vermag zugleich, die beiden Autoren in den Eigenheiten ihrer Schreibweise, in ihren je besonderen biographischen und politischen Zusammenhängen erkennbar zu machen. Der Band versammelt die Beiträge des internationalen Symposiums, das die Theodor Fontane Gesellschaft und die Gottfried Keller-Gesellschaft 2006 in Zürich veranstalteten. Beiträgerinnen und Beiträger: Peter von Matt, Ursula Amrein, Michael Andermatt, Hugo Aust, Roland Berbig, Regina Dieterle, Walter Morgenthaler, Karl Pestalozzi, Gabriele Radecke, Margret Walter-Schneider, Peter Utz, Rolf Zuberbühler.Summary: Gottfried Keller and Theodor Fontane are among the most important authors in Realism. A comparative reading of the two narrative writers reveals a multi-facetted interplay of similarities and differences. At the same time, an exemplary insight can be gain.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

"Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des internationalen Symposiums 'Gottfried Keller und Theodor Fontane. Vom Realismus zur Moderne.' Die Tagung, die vom 25. bis 28. Mai 2006 in Zürich stattfand, wurde angeregt und vorbereitet von der Gottfried Keller-Gesellschaft (Zürich) und der Theodor Fontane Gesellschaft (Neuruppin)."--Vorwort, p. [v].

Includes bibliographical references and indexes.

Print version record.

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Ästhetik und Literatur -- Wetterleuchten der Moderne -- Das Zelluloid des Realismus -- Kontingenz als Problem des bürgerlichen -- Realismus -- Säkularisierung -- Todesfiguren -- "Excelsior!" -- Von Wetterfahnen, Schönheitskuren und -- Straßenmalern -- Korrespondenzen und Kontexte -- "Tre giorni son che Nina ..." -- "1819 war ein gesegnetes Jahr" -- "ein Werk von so eminenter Bedeutung" -- Materialität -- Übersetzung -- Edition -- Haarrisse im realistischen Firnis -- Die Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe -- (HKKA) -- Theodor Fontanes Notizbücher -- Backmatter.

Der erste Band der neuen Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft setzt die beiden Hauptrepräsentanten des literarischen Realismus Gottfried Keller (1819-1890) und Theodor Fontane (1819-1898) in Beziehung. Die vergleichende Lektüre ihrer Werke vermittelt beispielhaft Einblick in die künstlerischen Positionen und ästhetischen Verfahren, die das Schreiben in der nachrevolutionären Konstellation von 1848 bis zur Ausdifferenzierung der Moderne um 1900 prägten. Die wechselseitige Erhellung vermag zugleich, die beiden Autoren in den Eigenheiten ihrer Schreibweise, in ihren je besonderen biographischen und politischen Zusammenhängen erkennbar zu machen. Der Band versammelt die Beiträge des internationalen Symposiums, das die Theodor Fontane Gesellschaft und die Gottfried Keller-Gesellschaft 2006 in Zürich veranstalteten. Beiträgerinnen und Beiträger: Peter von Matt, Ursula Amrein, Michael Andermatt, Hugo Aust, Roland Berbig, Regina Dieterle, Walter Morgenthaler, Karl Pestalozzi, Gabriele Radecke, Margret Walter-Schneider, Peter Utz, Rolf Zuberbühler.

Gottfried Keller and Theodor Fontane are among the most important authors in Realism. A comparative reading of the two narrative writers reveals a multi-facetted interplay of similarities and differences. At the same time, an exemplary insight can be gain.

In German.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library