Amazon cover image
Image from Amazon.com

Praxis in der Ethik : zur Methodenreflexion in der anwendungsorientierten Moralphilosophie / herausgegeben von Michael Zichy und Herwig Grimm.

Contributor(s): Material type: TextTextPublication details: Berlin ; New York : Walter De Gruyter, ©2008.Description: 1 online resource (viii, 407 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110208160
  • 3110208164
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Praxis in der Ethik.DDC classification:
  • 170 22
LOC classification:
  • BJ37 .P67 2008eb
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Praxis in der Ethik: Zur Einführung -- TEIL I ZUR GRUNDLAGENREFLEXION DER PRAXISORIENTIERUNG -- Moralische Urteilsbildung und die Theorie der "Angewandten Ethik" -- Konkrete Ethik -- zwischen Metaethik und Ethik-Kommissionen -- Lebenskunst und Maximenethik. Zwei Modelle philosophischer Orientierung -- Gut und praktisch. Angewandte Ethik zwischen Richtigkeitsanspruch, Anwendbarkeit und Konfliktbewältigung -- TEIL II ZU DEN THEORETISCHEN IMPLIKATIONEN EMPIRISCHER SACHVERHALTE -- Soziologische Aufklärung und moralische Geltung: Empirische Argumente im bioethischen Diskurs -- Kontextualistische Bioethik -- zur Rolle von biowissenschaftlichen Fakten bei bioethischen Fragen -- Risikomündigkeit -- rationale Strategien im Umgang mit Komplexität -- TEIL III ZUR ROLLE VON THEOLOGIE UND RELIGION -- Die Rolle der Theologie in der Ethik und ihre Implikationen für die Theorie der angewandten Ethik -- Religion und Religionsvertreter in ethischen Diskursen und Kommissionen -- TEIL IV ZUR PRAKTISCHEN UMSETZUNG THEORETISCHER ANSPRÜCHE -- Die Rolle der Umweltethik zwischen Grundlagenreflexion und Politikberatung -- Governanceethik als anwendungsorientierte Ethik -- Pragmatische Leitkonzepte -- Kriterien der Begründung angemessener Lösungsvorschläge in der angewandten Ethik -- Realisierbarkeit sittlicher Urteile als ethisches Kriterium ... Implikationen für Theorien angewandter Ethik -- Backmatter
Action note:
  • digitized 2011 HathiTrust Digital Library committed to preserve
Summary: Whenever modern, secular nations look for social orientation or political direction, ethical reflection is required. But what does it mean for ethics as an academic discipline to leave the ivory tower and expose itself to the demands of practice? What influence does the search for practical solutions have on℗¡theories and methods, and should such influence even be allowed? This book contains contributions from renowned ethicists on these and related questions.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Includes bibliographical references and indexes.

Print version record.

Whenever modern, secular nations look for social orientation or political direction, ethical reflection is required. But what does it mean for ethics as an academic discipline to leave the ivory tower and expose itself to the demands of practice? What influence does the search for practical solutions have on℗¡theories and methods, and should such influence even be allowed? This book contains contributions from renowned ethicists on these and related questions.

Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

Electronic reproduction. [Place of publication not identified] : HathiTrust Digital Library, 2011. MiAaHDL

Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002. MiAaHDL

http://purl.oclc.org/DLF/benchrepro0212

digitized 2011 HathiTrust Digital Library committed to preserve pda MiAaHDL

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Praxis in der Ethik: Zur Einführung -- TEIL I ZUR GRUNDLAGENREFLEXION DER PRAXISORIENTIERUNG -- Moralische Urteilsbildung und die Theorie der "Angewandten Ethik" -- Konkrete Ethik -- zwischen Metaethik und Ethik-Kommissionen -- Lebenskunst und Maximenethik. Zwei Modelle philosophischer Orientierung -- Gut und praktisch. Angewandte Ethik zwischen Richtigkeitsanspruch, Anwendbarkeit und Konfliktbewältigung -- TEIL II ZU DEN THEORETISCHEN IMPLIKATIONEN EMPIRISCHER SACHVERHALTE -- Soziologische Aufklärung und moralische Geltung: Empirische Argumente im bioethischen Diskurs -- Kontextualistische Bioethik -- zur Rolle von biowissenschaftlichen Fakten bei bioethischen Fragen -- Risikomündigkeit -- rationale Strategien im Umgang mit Komplexität -- TEIL III ZUR ROLLE VON THEOLOGIE UND RELIGION -- Die Rolle der Theologie in der Ethik und ihre Implikationen für die Theorie der angewandten Ethik -- Religion und Religionsvertreter in ethischen Diskursen und Kommissionen -- TEIL IV ZUR PRAKTISCHEN UMSETZUNG THEORETISCHER ANSPRÜCHE -- Die Rolle der Umweltethik zwischen Grundlagenreflexion und Politikberatung -- Governanceethik als anwendungsorientierte Ethik -- Pragmatische Leitkonzepte -- Kriterien der Begründung angemessener Lösungsvorschläge in der angewandten Ethik -- Realisierbarkeit sittlicher Urteile als ethisches Kriterium ... Implikationen für Theorien angewandter Ethik -- Backmatter

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library