Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprache barrierefrei gestalten : Perspektiven aus der Angewandten Linguistik.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und DolmetschensPublication details: Berlin : Frank & Timme, 2014.Description: 1 online resource (276 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783732998951
  • 3732998959
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Sprache barrierefrei gestalten : Perspektiven aus der Angewandten Linguistik.DDC classification:
  • 418.0071
LOC classification:
  • P53.457
Online resources:
Contents:
Inhalt; Zu den Autorinnen und Autoren, Herausgeberinnen und Herausgebern.
Summary: Nicht jeder versteht alles. Barrieren lassen sich durch bewusstes lenkendes Eingreifen in Kommunikation und Kommunikationsmittel abbauen: Leichte Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Live-Untertitelung für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Sehbehinderte, verständliche Sprache für Investmentkunden, Optimierung und Standardisierung für die Unternehmenskommunikation, reguliertes Englisch für die technische Dokumentation. Die Autoren suchen nach einer theoretischen Modellbildung all dieser Formen des Barrieren abbauenden Kommunizierens. Eine theoretische Folie finden sie in der.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Print version record.

Inhalt; Zu den Autorinnen und Autoren, Herausgeberinnen und Herausgebern.

Nicht jeder versteht alles. Barrieren lassen sich durch bewusstes lenkendes Eingreifen in Kommunikation und Kommunikationsmittel abbauen: Leichte Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Live-Untertitelung für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Sehbehinderte, verständliche Sprache für Investmentkunden, Optimierung und Standardisierung für die Unternehmenskommunikation, reguliertes Englisch für die technische Dokumentation. Die Autoren suchen nach einer theoretischen Modellbildung all dieser Formen des Barrieren abbauenden Kommunizierens. Eine theoretische Folie finden sie in der.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library