Amazon cover image
Image from Amazon.com

Imaginäre Dörfer Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Rurale Topografien ; 1Analytics: Show analyticsPublisher: Bielefeld transcript Verlag 2014Description: Online-Ressource zahlr. AbbContent type:
  • Text
Media type:
  • Computermedien
Carrier type:
  • Online-Ressource
ISBN:
  • 9783839426845
  • 3839426847
  • 3837626849
  • 9783837626841
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Druckausg.: No title; Erscheint auch als: Imaginäre DörferDDC classification:
  • 830.9321734 22/ger
Other classification:
  • 830 | 791 | 800
Online resources:
Contents:
1Editorial 2Inhalt 5Vorwort 11Imaginationsraum Dorf 13Das Dorf (er-)finden Wissensfabrikation zwischen Geschichte und Gedächtnis 53Fragile Räume, fragile Körper Überlegungen zur Erforschung ländlicher Gesellschaften 81Facetten des Ländlichen aus einer kulturgeographischen Perspektive Die Beispiele Raumplanung und Landmagazine 89Dorf und Stadt als idealtypische Konturen und Lebensräume in Ost und West 111(R)urbane Landschaften Räume zwischen Stadt und Land entwerfen 137Neu-Wilhelmsdorf, Wertheim Village und der Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt Der Einfluss dörflicher Strukturen auf die Architektur der Gegenwart 157Die Stadt als Dorf Über die Generalisierung von Nahräumen und ihre Grenzen 175Von romantischen Landschaften, sozialistischen Dörfern und neuen Dorfromanen Zur Inszenierung des Dörflichen in der deutschsprachigen Literatur zwischen Vormoderne und Spätmoderne 197»Ueberbleibsel der ältern Verfassung« Zur primitivistischen Imagination des Dorfes im 19. Jahrhundert 225Heidegger light: Granit der Heimat, Vorschein der Dinge im Dorf Zu einem Phantasma in der Heimat-Literatur der 1930er und 1940er Jahre (erläutert im Umfeld von Imma von Bodmershofs Roman Die Rosse des Urban Roithner) 247Eskapismus ins Außerirdische: Das Dorf als post-utopischer Raum in Arno Schmidts KAFF auch Mare Crisium und Jan Brandts Gegen die Welt Auktoriale Selbstinszenierung im Zeichen des Dörflichen 267»Es war alles anders, als ich dachte, ganz wie zu Hause« Die Versehrtheit der dörflichen Lebenswelt in der Gegenwartsliteratur am Beispiel der Werke Arnold Stadlers 285»Immer schneller die Zeit« Der Verlust dörflicher Strukturen und die veränderte Zeitwahrnehmung in Peter Kurzecks Vorabend 309Das Jahrhundertdorf Moritz Rinkes Roman Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel als raumzeitliche Verdichtung deutscher Geschichte im Dorf Worpswede 323Die zerstörte Dorfidylle an der österreichischslowenischen Grenze: Maja Haderlaps Engel des V ergessens 339»Im Hinterland« Das Dorf im Roman des neuen amerikanischen Realismus 359Marketingidylle Michel Houellebecqs Roman La carte et le territoire, oder: Liegt die Zukunft auf dem Lande? 373Parodie und Dekonstruktion des Bergdörflichen Vea Kaisers Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam und Ursula Meiers L'enfant d'en haut 387Fernsehserien, Ethnoromane, Ethnodörfer Suche nach neuen Sinnhorizonten oder konservative Emanzipation? Das Beispiel Serbien 407Das Dorf als Anti-Idylle Polnische literarische und filmische Narrative des Verdrängten 425Dorf -- dörflicher -- Heimat? Zum Politischen in der ungarischen Gegenwartsliteratur und -kultur 439Ontologie des Nicht-Mehr Rurale Räume bei Béla Tarr und László Krasznahorkai, oder: Der Mensch in der Landschaft danach? 463Rentner, Roma, Resignierte Slowakische Dörfer im Film 481Imaginationen des Hinterlands Filmische Inszenierungen ruraler Lebenswelten im zeitgenössischen brasilianischen Kino 501Die Wahrheit des Dorfes Zu Michael Hanekes Das weiße Band 517Autorinnen und Autoren 535Abbildungen 541
Action note:
  • Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Druckausg.: Imaginäre DörferSummary: Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf. Den verschiedenen Gestaltungsweisen "imaginärer Dörfer"--Von der Idylle bis zum Lager - wird in diesem Band ebenso nachgegangen wie den damit verbundenen Funktionen zwischen Kompensation und Projektion, Erinnerung und Orientierung. Die Beiträge fragen: Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Wenn ja: Wie sieht diese aus und auf welche Weise lässt sie sich auf aktuelle u ...
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Lizenzpflichtig

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet DE-101 pdager

Das Dorf boomt - die Dörfer sterben. Während die Welt des Dorfes durch globale und regionale Strukturveränderungen zu verschwinden droht, lebt sie gegenwärtig in Literatur, Film und Populärkultur wieder auf. Den verschiedenen Gestaltungsweisen "imaginärer Dörfer"--Von der Idylle bis zum Lager - wird in diesem Band ebenso nachgegangen wie den damit verbundenen Funktionen zwischen Kompensation und Projektion, Erinnerung und Orientierung. Die Beiträge fragen: Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Wenn ja: Wie sieht diese aus und auf welche Weise lässt sie sich auf aktuelle u ...

1Editorial 2Inhalt 5Vorwort 11Imaginationsraum Dorf 13Das Dorf (er-)finden Wissensfabrikation zwischen Geschichte und Gedächtnis 53Fragile Räume, fragile Körper Überlegungen zur Erforschung ländlicher Gesellschaften 81Facetten des Ländlichen aus einer kulturgeographischen Perspektive Die Beispiele Raumplanung und Landmagazine 89Dorf und Stadt als idealtypische Konturen und Lebensräume in Ost und West 111(R)urbane Landschaften Räume zwischen Stadt und Land entwerfen 137Neu-Wilhelmsdorf, Wertheim Village und der Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt Der Einfluss dörflicher Strukturen auf die Architektur der Gegenwart 157Die Stadt als Dorf Über die Generalisierung von Nahräumen und ihre Grenzen 175Von romantischen Landschaften, sozialistischen Dörfern und neuen Dorfromanen Zur Inszenierung des Dörflichen in der deutschsprachigen Literatur zwischen Vormoderne und Spätmoderne 197»Ueberbleibsel der ältern Verfassung« Zur primitivistischen Imagination des Dorfes im 19. Jahrhundert 225Heidegger light: Granit der Heimat, Vorschein der Dinge im Dorf Zu einem Phantasma in der Heimat-Literatur der 1930er und 1940er Jahre (erläutert im Umfeld von Imma von Bodmershofs Roman Die Rosse des Urban Roithner) 247Eskapismus ins Außerirdische: Das Dorf als post-utopischer Raum in Arno Schmidts KAFF auch Mare Crisium und Jan Brandts Gegen die Welt Auktoriale Selbstinszenierung im Zeichen des Dörflichen 267»Es war alles anders, als ich dachte, ganz wie zu Hause« Die Versehrtheit der dörflichen Lebenswelt in der Gegenwartsliteratur am Beispiel der Werke Arnold Stadlers 285»Immer schneller die Zeit« Der Verlust dörflicher Strukturen und die veränderte Zeitwahrnehmung in Peter Kurzecks Vorabend 309Das Jahrhundertdorf Moritz Rinkes Roman Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel als raumzeitliche Verdichtung deutscher Geschichte im Dorf Worpswede 323Die zerstörte Dorfidylle an der österreichischslowenischen Grenze: Maja Haderlaps Engel des V ergessens 339»Im Hinterland« Das Dorf im Roman des neuen amerikanischen Realismus 359Marketingidylle Michel Houellebecqs Roman La carte et le territoire, oder: Liegt die Zukunft auf dem Lande? 373Parodie und Dekonstruktion des Bergdörflichen Vea Kaisers Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam und Ursula Meiers L'enfant d'en haut 387Fernsehserien, Ethnoromane, Ethnodörfer Suche nach neuen Sinnhorizonten oder konservative Emanzipation? Das Beispiel Serbien 407Das Dorf als Anti-Idylle Polnische literarische und filmische Narrative des Verdrängten 425Dorf -- dörflicher -- Heimat? Zum Politischen in der ungarischen Gegenwartsliteratur und -kultur 439Ontologie des Nicht-Mehr Rurale Räume bei Béla Tarr und László Krasznahorkai, oder: Der Mensch in der Landschaft danach? 463Rentner, Roma, Resignierte Slowakische Dörfer im Film 481Imaginationen des Hinterlands Filmische Inszenierungen ruraler Lebenswelten im zeitgenössischen brasilianischen Kino 501Die Wahrheit des Dorfes Zu Michael Hanekes Das weiße Band 517Autorinnen und Autoren 535Abbildungen 541

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library