Amazon cover image
Image from Amazon.com

Tribunale : Literarische Darstellung und juridische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen im globalen Kontext.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur."Publication details: Vittorio Klostermann, 2013.Description: 1 online resource (245 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3465142004
  • 9783465142003
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Tribunale : Literarische Darstellung und juridische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen im globalen Kontext.DDC classification:
  • 809.93355 22
LOC classification:
  • KZ1168.5 .T75 2014
Online resources:
Contents:
Cover; Vorwort der Herausgeber; Inhalt; J. Ch. Suntrup: Einleitung; A. Wieviorka: Observations sur des procès nazis: de Nuremberg à Klaus Barbie; W. Gephart: Memory, Tribunals and the Sacred; Ch. Flügge: Die juristische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen am ICTY; A. Th. Müller: International Criminal Tribunals as a Phenomenon of Globalization; Ch. Lekha Sriram: Tribunals, Legacies, and Local Culture; J.J. Savelsberg: Tribunals, Collective Memory, and Prospects of Human Rights; Interludium: Documenting War Crimes; D. Karahasan: Tribunal, Theater und das Drama des Rechts.
J. Brockoff: Übergänge. Literarisch-juridische Interferenzen bei Peter HandkeS. L. Vidulić: Geteilter Erinnerungsort?; A. Schütte: Peter Handkes Literatur der Fürsprache; A. Schütte: Imaginäres Interview mit Dubravka Ugrešić; M. Jakiša: Postdramatisches Bühnen-Tribunal; Die Autorinnen und Autoren.
Summary: Dieser Band versammelt Beiträge unterschiedlicher disziplinärer Ausrichtung, die sich mit Formen und Verfahrensweisen des Tribunals auseinandersetzen. Der Name des Tribunals steht aufgrund seiner ambivalenten Geschichte einerseits grundsätzlich im Verdacht der Willkürjustiz, andererseits jedoch in jüngerer Zeit auch für internationale und hybride Institutionen, deren Aufgabe die Be- und Verurteilung fundamentalen Unrechts ist: die strafrechtliche Verfolgung von Kriegsverbrechen und "Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Die hier veröffentlichtenTexte fragen nach der Rechtskultur des Tribunals,
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Print version record.

Cover; Vorwort der Herausgeber; Inhalt; J. Ch. Suntrup: Einleitung; A. Wieviorka: Observations sur des procès nazis: de Nuremberg à Klaus Barbie; W. Gephart: Memory, Tribunals and the Sacred; Ch. Flügge: Die juristische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen am ICTY; A. Th. Müller: International Criminal Tribunals as a Phenomenon of Globalization; Ch. Lekha Sriram: Tribunals, Legacies, and Local Culture; J.J. Savelsberg: Tribunals, Collective Memory, and Prospects of Human Rights; Interludium: Documenting War Crimes; D. Karahasan: Tribunal, Theater und das Drama des Rechts.

J. Brockoff: Übergänge. Literarisch-juridische Interferenzen bei Peter HandkeS. L. Vidulić: Geteilter Erinnerungsort?; A. Schütte: Peter Handkes Literatur der Fürsprache; A. Schütte: Imaginäres Interview mit Dubravka Ugrešić; M. Jakiša: Postdramatisches Bühnen-Tribunal; Die Autorinnen und Autoren.

Dieser Band versammelt Beiträge unterschiedlicher disziplinärer Ausrichtung, die sich mit Formen und Verfahrensweisen des Tribunals auseinandersetzen. Der Name des Tribunals steht aufgrund seiner ambivalenten Geschichte einerseits grundsätzlich im Verdacht der Willkürjustiz, andererseits jedoch in jüngerer Zeit auch für internationale und hybride Institutionen, deren Aufgabe die Be- und Verurteilung fundamentalen Unrechts ist: die strafrechtliche Verfolgung von Kriegsverbrechen und "Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Die hier veröffentlichtenTexte fragen nach der Rechtskultur des Tribunals,

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library