Amazon cover image
Image from Amazon.com

Psycholinguistik / Barbara Höhle, herausgeber.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Akademie Studienbücher. Sprachwissenschaft.Publisher: Berlin, Germany : Akademie Verlag, 2012Copyright date: ©2012Edition: Second, unveränderte AuflageDescription: 1 online resource (247 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783050060149
  • 305006014X
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Psycholinguistik.DDC classification:
  • 401.9 23
LOC classification:
  • P37 .P793 2012eb
Other classification:
  • CP 6500
Online resources:
Contents:
1 Psycholinguistik: Ein Überblick; 2 Forschungsmethoden der Psycholinguistik; 3 Sprachwahrnehmung; 4 Wortproduktion; 5 Wortverarbeitung; 6 Satzproduktion; 7 Sprachverarbeitung; 8 Neurowissenschaftliche Komponenten der Sprachverarbeitung; 9 Erstspracherwerb: Wie kommt das Kind zur Sprache?; 10 Spracherwerbstheorie: Wie kommt die Sprache zum Kind?; 11 Sprachstörungen im Erwachsenalter; 12 Mehrsprachigkeit; 13 Sprache und Gehirn; 14 Experimentalplanung; 15 Serviceteil; 16 Anhang.
Summary: - Kernfragen und Methoden: Was befähigt den Menschen zum Erwerb und Gebrauch einer Sprache? Wie lässt sich das erforschen? - Wissensstrukturen und kognitive Prozesse: Sprachwahrnehmung, Produktion und Verstehen von Wörtern und Sätzen - Wie kommt das Kind zur Sprache? Schritte des Erstspracherwerbs, kognitive und soziale Voraussetzungen - Sprache und Gehirn: Repräsentation von Sprache im Gehirn, Mehrsprachigkeit, Hirnschädigungen und Sprachstörungen - Experimentelle Paradigmen, Datenbanken und Analyseprogramme.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 29, 2014).

1 Psycholinguistik: Ein Überblick; 2 Forschungsmethoden der Psycholinguistik; 3 Sprachwahrnehmung; 4 Wortproduktion; 5 Wortverarbeitung; 6 Satzproduktion; 7 Sprachverarbeitung; 8 Neurowissenschaftliche Komponenten der Sprachverarbeitung; 9 Erstspracherwerb: Wie kommt das Kind zur Sprache?; 10 Spracherwerbstheorie: Wie kommt die Sprache zum Kind?; 11 Sprachstörungen im Erwachsenalter; 12 Mehrsprachigkeit; 13 Sprache und Gehirn; 14 Experimentalplanung; 15 Serviceteil; 16 Anhang.

- Kernfragen und Methoden: Was befähigt den Menschen zum Erwerb und Gebrauch einer Sprache? Wie lässt sich das erforschen? - Wissensstrukturen und kognitive Prozesse: Sprachwahrnehmung, Produktion und Verstehen von Wörtern und Sätzen - Wie kommt das Kind zur Sprache? Schritte des Erstspracherwerbs, kognitive und soziale Voraussetzungen - Sprache und Gehirn: Repräsentation von Sprache im Gehirn, Mehrsprachigkeit, Hirnschädigungen und Sprachstörungen - Experimentelle Paradigmen, Datenbanken und Analyseprogramme.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library