Amazon cover image
Image from Amazon.com

Considerations, encouragements, improvements : die Select Society in Edinburgh 1754-1764 : Soziale Zusammensetzung und kommunikative Praxis einer schottischen Gelehrtengesellschaft zur Zeit der Aufklärung / Iris Flessenkämper ; Redaktion, Elisabeth Böswald-Rid, Tobias Brenner und Stefan Paulus.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Colloquia Augustana ; Bd. 27.Publisher: [Berlin] : Akademie Verlag, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (399 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783050055749
  • 305005574X
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Considerations - Encouragements - Improvements. Die Select Society in Edinburgh 1754-1764 : Soziale Zusammensetzung und kommunikative Praxis einer schottischen Gelehrtengesellschaft zur Zeit der Aufklärung.DDC classification:
  • 330
LOC classification:
  • DA890.E2 F54 2010eb
Online resources:
Contents:
Front Matter -- I. Einleitung -- II. Die geistes- und sozialgeschichtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung der Select Society in Edinburgh -- III. Das soziale Profil der Select Society -- IV. Organisationsformen und kommunikative Praxis -- V. Ergebnisse und Ausblick -- VI. Quellen- und Literaturverzeichnis -- VII. Anhang -- Back Matter
Summary: Die Select Society of Edinburgh (1754-1764) gehörte zu den renommiertesten Gelehrteninstitutionen im Schottland der Aufklärung. Neben der Persönlichkeitsbildung und Wissensvermittlung im kritischen Diskurs war es Ziel der Sozietät, Reformen auf den Gebieten der kulturellen Bildung und des bisherigen sozialen und ökonomischen Zustandes zu leisten. Am Beispiel der Select Society untersucht Fleßenkämper aus kulturhistorischer Sicht erstmals die Kommunikationsformen und sozialen Netzwerke der schottischen Aufklärer, die zur Verbreitung ihrer Ideen und damit zur Entstehung des Phänomens der 'Schott.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Includes bibliographical references and index.

Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed April 4, 2014).

Die Select Society of Edinburgh (1754-1764) gehörte zu den renommiertesten Gelehrteninstitutionen im Schottland der Aufklärung. Neben der Persönlichkeitsbildung und Wissensvermittlung im kritischen Diskurs war es Ziel der Sozietät, Reformen auf den Gebieten der kulturellen Bildung und des bisherigen sozialen und ökonomischen Zustandes zu leisten. Am Beispiel der Select Society untersucht Fleßenkämper aus kulturhistorischer Sicht erstmals die Kommunikationsformen und sozialen Netzwerke der schottischen Aufklärer, die zur Verbreitung ihrer Ideen und damit zur Entstehung des Phänomens der 'Schott.

Front Matter -- I. Einleitung -- II. Die geistes- und sozialgeschichtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung der Select Society in Edinburgh -- III. Das soziale Profil der Select Society -- IV. Organisationsformen und kommunikative Praxis -- V. Ergebnisse und Ausblick -- VI. Quellen- und Literaturverzeichnis -- VII. Anhang -- Back Matter

In German.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library