Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Wirklichkeiten der Gemeinschaft Leben und Werk von Hans Scherpner.

By: Material type: TextTextPublication details: Verlag Traugott Bautz GmbH, 2009.Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 1306661374
  • 9781306661379
  • 9783869451589
  • 3869451580
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: No titleDDC classification:
  • 361.32
LOC classification:
  • HV245 .M384 2009
Online resources:
Contents:
Von Hans Scherpner betreute DissertationenVorlesungen und Seminare an der Universität Frankfurt am Main; Zeittafel: Hans Scherpner
Summary: Hans Scherpner (1898-1959) zählt zu den renommiertesten Fürsorgewissenschaftlern und Sozialpädagogen in Deutschland. Erstmals wurde seine Biographie aufgearbeitet und sein Werk in Zusammenhang mit der Entwicklung der Fürsorgewissenschaft gestellt. Die Biographie gibt auch Auskunft darüber, wie die Fürsorgewissenschaft ihre Blütezeit während der Weimarer Republik erreichte, wie sie während des Nationalsozialismus in den Dienst genommen wurde und welche Bemühungen in der Nachkriegszeit unternommen wurden, sie erneut zu etablieren.Rezension in: Soziale Arbeit 4-5.2010, Seite 211-212 Inhaltsverzei.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Print version record.

Von Hans Scherpner betreute DissertationenVorlesungen und Seminare an der Universität Frankfurt am Main; Zeittafel: Hans Scherpner

Hans Scherpner (1898-1959) zählt zu den renommiertesten Fürsorgewissenschaftlern und Sozialpädagogen in Deutschland. Erstmals wurde seine Biographie aufgearbeitet und sein Werk in Zusammenhang mit der Entwicklung der Fürsorgewissenschaft gestellt. Die Biographie gibt auch Auskunft darüber, wie die Fürsorgewissenschaft ihre Blütezeit während der Weimarer Republik erreichte, wie sie während des Nationalsozialismus in den Dienst genommen wurde und welche Bemühungen in der Nachkriegszeit unternommen wurden, sie erneut zu etablieren.Rezension in: Soziale Arbeit 4-5.2010, Seite 211-212 Inhaltsverzei.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library