TY - BOOK AU - Pfeifer,Kristin TI - "Wir sind keine araber!": amazighische identitätskonstruktion in Marokko T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783839427811 AV - DT313 .P445 2015eb U1 - 305.8009648 23 PY - 2015/// CY - Bielefeld [Germany] PB - Transcript KW - SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social KW - bisacsh KW - Ethnic relations KW - fast KW - Soziale Bewegung KW - gnd KW - Identität KW - Diskurs KW - Berber KW - Morocco KW - Electronic books N1 - Includes bibliographical references; Cover "Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko -- Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. -- Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung; A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight -- Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present"" -- Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau'; C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung -- Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine'; F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!"" -- Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis N2 - Cover" Wir sind keine Araber!"; Inhalt; Danksagung; I. Einleitung; B. Forschungsmethodik; C. Amazigh/Berber: Begriffe und Bedeutung; II. Die Amazighbewegung Marokko - Hintergrund, Geschichte und Gegenwart; A. Die französische Amazighpolitik; B. Konsolidierung der arabo-islamischen Identität als offizielle Identität Marokkos; C. Offizielle Sprachpolitik vs. sprachliche Realität in Marokko; D. Offizieller Diskurs über lmazighen; E. Die Geschichte der Amazighbewegungn Marokko; F. Die Amazighpolitik Mohammeds VI. - Eine unvollendete Anerkennung; G. Bestandsaufnahme der heutigen Amazighbewegung; A. Theoretischer HintergrundH. Zwischenbilanz; III. Tamazight - Wichtiges identitätsstiftendes Merkmal mit (vormals) negativem Image?!; A. Konsequenzen einer Marginalisierung von Tamazight; B. Aktivistisches Engagement für die Bewahrung und die Förderung von Tamazight; C. Umsetzung der offiziellen Sprachpolitik seit 2001; D. Zwischenbilanz; IV. ""Heroines du Passe, Victimes du Present""--Die Amazighfrau Diskurs und Praxis der Amazighbewegung; A. Marokkanische Konzepte der Genderbeziehungen; B. Die Konstruktion einer, starken Amazighfrau'; C. Frauen in der Vereinspraxis der Amazighbewegung - Zwischen aktivistischem Diskurs und marokkanischen RollenkonzeptionenD. Aktivitäten zur Frauenförderung; E. Zwischenbilanz; V. Das Konzept der indigenen Völker und seine Aneignung durch die marokkanische Amazighbewegung; A. Historischer Abriss des weltweitenndigenen Engagements; B. Das UN-Konzept, lndigene Völker'; C. Historischer Abriss des indigenen Engagements von lmazighen; D. Indigene Realität(en)n Marokko; E. Das UN-Konzept der indigenen Völker, an la marocaine'; F. Was erhoffen sich die Amazighaktivisten von der Aneignung des Konzepts der, lndigenen Völker'?G. Das Problem der Repräsentation: Zwischen Authentizität und internationalen Ansprüchen; H. ""On n'est pas des indigenes!""--Kritische Stimmen zum indigenen Engagement; I. Zwischenbilanz; VI. Schlussbetrachtungen; VII. Abbildungs- und Literaturverzeichnis; A. Glossar; B. Abbildungsverzeichnis; C. Literaturverzeichnis UR - https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=976256 ER -