Amazon cover image
Image from Amazon.com

Digitalisierung ethnologischer Sammlungen Perspektiven aus Theorie und Praxis

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Publication details: Bern transcript Verlag 2021Description: 1 electronic resource (368 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783837657906
  • 9783839457900
  • 9783839457900
Subject(s): Online resources: Summary: Die Digitalisierung ethnologischer Sammlungen ist ein wichtiger Schritt f�r eine ��ffnung der Inventare�. Mit ihren neuen M�glichkeiten bietet sie vielf�ltige Formen eines dialogischen Austauschs - auch mit sogenannten Herkunftsgesellschaften -, generiert erweiterte Perspektiven auf die eigenen Sammlungen und erm�chtigt neue Akteur*innen. Dabei ergeben sich Fragen nach Ordnungssystemen, der angemessenen Beschreibung der Sammlungen, der Verantwortung f�r ihr Zustandekommen und der Legitimierung bestimmter Verbreitungspraktiken. Auf der Grundlage von Fallbeispielen pr�sentieren die Beitr�ger*innen des Bandes Antworten und zeichnen ein praxisorientiertes Bild von Wirkungen der Digitalisierung ethnologischer Sammlungen heute.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books Open Access Available

Open Access Unrestricted online access star

Die Digitalisierung ethnologischer Sammlungen ist ein wichtiger Schritt f�r eine ��ffnung der Inventare�. Mit ihren neuen M�glichkeiten bietet sie vielf�ltige Formen eines dialogischen Austauschs - auch mit sogenannten Herkunftsgesellschaften -, generiert erweiterte Perspektiven auf die eigenen Sammlungen und erm�chtigt neue Akteur*innen. Dabei ergeben sich Fragen nach Ordnungssystemen, der angemessenen Beschreibung der Sammlungen, der Verantwortung f�r ihr Zustandekommen und der Legitimierung bestimmter Verbreitungspraktiken. Auf der Grundlage von Fallbeispielen pr�sentieren die Beitr�ger*innen des Bandes Antworten und zeichnen ein praxisorientiertes Bild von Wirkungen der Digitalisierung ethnologischer Sammlungen heute.

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ cc

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

German

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library