Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein

By: Contributor(s): Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2014Description: 1 electronic resource (215 p.)ISBN:
  • 5375
  • 9783781519978
  • 9783781553750
Subject(s): Online resources: Summary: Starting from an examination of the concept of being active - as a prerequisite for learning processes - this volume discusses the significance of freely chosen versus instructed activities and places them in the contexts of teaching and learning workshop work. The juxtaposition of instructed and free activity challenges us to determine more precisely the relationship between instruction and successful construction in the interaction between learning facilitator and learner. This applies to work in learning and research workshops, in learning labs and in learning in the "normal" seminar room or classroom. All in all, the question arises: Can the activity of discovering, researching, practice-oriented and cross-discipline learning be made one's own in such a way that it becomes habitual learning? And: should it do so at all?Summary: Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit dem Begriff des Tätigseins - als Voraussetzung für Lernprozesse - wird in diesem Band die Bedeutung frei gewählter gegenüber instruierter Tätigkeiten diskutiert und in die Kontexte Unterricht sowie Lernwerkstatt-Arbeit gestellt. Die Gegenüberstellung von instruiertem und freiem Tätigsein fordert heraus, das Verhältnis von Instruktion und gelingenden Konstruktionsleistungen in der Interaktion zwischen Lernbegleitung und Lernendem genauer zu bestimmen. Dies gilt für die Arbeit in Lern- und Forschungswerkstätten, in Lernlaboren und beim Lernen im ganz "normalen" Seminarraum oder Klassenzimmer. Insgesamt stellt sich die Frage: Kann man sich die Tätigkeit des entdeckenden, des forschenden, des praxisorientierten und des Disziplinen überschreitenden Lernens so zu eigen machen, dass es in habituelles Lernhandeln übergeht? Und: Soll es das überhaupt? (DIPF/Orig.)
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books Open Access Available

Open Access star Unrestricted online access

Starting from an examination of the concept of being active - as a prerequisite for learning processes - this volume discusses the significance of freely chosen versus instructed activities and places them in the contexts of teaching and learning workshop work. The juxtaposition of instructed and free activity challenges us to determine more precisely the relationship between instruction and successful construction in the interaction between learning facilitator and learner. This applies to work in learning and research workshops, in learning labs and in learning in the "normal" seminar room or classroom. All in all, the question arises: Can the activity of discovering, researching, practice-oriented and cross-discipline learning be made one's own in such a way that it becomes habitual learning? And: should it do so at all?

Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit dem Begriff des Tätigseins - als Voraussetzung für Lernprozesse - wird in diesem Band die Bedeutung frei gewählter gegenüber instruierter Tätigkeiten diskutiert und in die Kontexte Unterricht sowie Lernwerkstatt-Arbeit gestellt. Die Gegenüberstellung von instruiertem und freiem Tätigsein fordert heraus, das Verhältnis von Instruktion und gelingenden Konstruktionsleistungen in der Interaktion zwischen Lernbegleitung und Lernendem genauer zu bestimmen. Dies gilt für die Arbeit in Lern- und Forschungswerkstätten, in Lernlaboren und beim Lernen im ganz "normalen" Seminarraum oder Klassenzimmer. Insgesamt stellt sich die Frage: Kann man sich die Tätigkeit des entdeckenden, des forschenden, des praxisorientierten und des Disziplinen überschreitenden Lernens so zu eigen machen, dass es in habituelles Lernhandeln übergeht? Und: Soll es das überhaupt? (DIPF/Orig.)

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 cc https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0

German

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library