Amazon cover image
Image from Amazon.com

Über Land : Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit / Marc Weiland, Magdalena Marszalek, Werner Nell.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Rurale Topografien ; 3Publisher: Bielefeld : Transcript-Verlag, [2018]Copyright date: ©2017Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839440506
  • 3839440505
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 809/.93321734 23
LOC classification:
  • PN56.C686 U24 2018
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Über Land - lesen, erzählen, verhandeln / Marszałek, Magdalena / Nell, Werner / Weiland, Marc -- »Was erzählte uns ein Fuchs über uns, über die Stadt und das Dorf?« -- Dorf in Serie? / Stockinger, Claudia -- Männer vom Lande / Krings, Marcel -- Schöne neue Dörfer? / Weiland, Marc -- »Das Land ist immer etwas Artifizielles« -- Dorfroman oder urban legend? / Moser, Natalie -- Energien erzählen / Uhlig, Ingo -- Gelingendes Leben auf dem Land / Ludewig, Alexandra -- »Es geht mir nicht darum, Idyllen zu erzählen« -- »Countryside - Soul of the Nation« / Hann, Chris -- »Einanderersein« / Bányai, Éva -- Dörfliches Coming-out / Marszałek, Magdalena -- »Das Dorf hat etwas Episches« -- Begeisterung und Abscheu / Portnova, Tetiana -- Die Kollektivierung als Gründungstrauma / Engelking, Anna -- Herrschaft, Utopie und Ökonomie / Bruisch, Katja -- »Man könnte es vielleicht als Autopoesie des ländlichen Raumes bezeichnen« -- Das Heimatbuch als Gedächtnisort / Langthaler, Ernst -- Lokale Agenten des Ruralen in der späten Moderne / Heinz, Marcus -- Heimat ohne Baldachin / Nell, Werner -- Autorinnen und Autoren
Summary: Angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche hat auch das Landleben wieder Konjunktur. In Medien und politischen Reden, ökonomischen Kalkulationen, demografischen Untersuchungen und infrastrukturellen Planungen werden Bilder ruraler Lebenswelten aufgerufen. Sie greifen auf romantische Vorstellungen zurück, entwerfen aber auch düstere Untergangsszenarien. Nicht zuletzt haben zeitgenössische Literaturen, Filme und alltagsbezogene Forschungen - abseits gängiger Polarisierungen - das Landleben wieder für sich entdeckt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Leben auf dem Land wird so zur Projektionsfläche, aber auch zu einem Erkundungsraum und Verhandlungsort gesellschaftlicher Entwicklungen und darauf bezogener Diskurse.Summary: Living in the country is trendy - the contributions found in this book examine the rural environment as a projection screen as well as a space to explore and to negotiate social developments.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Über Land - lesen, erzählen, verhandeln / Marszałek, Magdalena / Nell, Werner / Weiland, Marc -- »Was erzählte uns ein Fuchs über uns, über die Stadt und das Dorf?« -- Dorf in Serie? / Stockinger, Claudia -- Männer vom Lande / Krings, Marcel -- Schöne neue Dörfer? / Weiland, Marc -- »Das Land ist immer etwas Artifizielles« -- Dorfroman oder urban legend? / Moser, Natalie -- Energien erzählen / Uhlig, Ingo -- Gelingendes Leben auf dem Land / Ludewig, Alexandra -- »Es geht mir nicht darum, Idyllen zu erzählen« -- »Countryside - Soul of the Nation« / Hann, Chris -- »Einanderersein« / Bányai, Éva -- Dörfliches Coming-out / Marszałek, Magdalena -- »Das Dorf hat etwas Episches« -- Begeisterung und Abscheu / Portnova, Tetiana -- Die Kollektivierung als Gründungstrauma / Engelking, Anna -- Herrschaft, Utopie und Ökonomie / Bruisch, Katja -- »Man könnte es vielleicht als Autopoesie des ländlichen Raumes bezeichnen« -- Das Heimatbuch als Gedächtnisort / Langthaler, Ernst -- Lokale Agenten des Ruralen in der späten Moderne / Heinz, Marcus -- Heimat ohne Baldachin / Nell, Werner -- Autorinnen und Autoren

Angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche hat auch das Landleben wieder Konjunktur. In Medien und politischen Reden, ökonomischen Kalkulationen, demografischen Untersuchungen und infrastrukturellen Planungen werden Bilder ruraler Lebenswelten aufgerufen. Sie greifen auf romantische Vorstellungen zurück, entwerfen aber auch düstere Untergangsszenarien. Nicht zuletzt haben zeitgenössische Literaturen, Filme und alltagsbezogene Forschungen - abseits gängiger Polarisierungen - das Landleben wieder für sich entdeckt. Die Beiträge des Bandes zeigen: Leben auf dem Land wird so zur Projektionsfläche, aber auch zu einem Erkundungsraum und Verhandlungsort gesellschaftlicher Entwicklungen und darauf bezogener Diskurse.

Living in the country is trendy - the contributions found in this book examine the rural environment as a projection screen as well as a space to explore and to negotiate social developments.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Jan 2018).

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library