Amazon cover image
Image from Amazon.com

Rechtsdenken im literarischen Text : Deutsche Literatur von der Weimarer Klassik zur Weimarer Republik / Walter Müller-Seidel ; Gunter Reiss.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 ; 47.Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (224 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110558463
  • 3110558467
  • 9783110557749
  • 3110557746
  • 9783110558470
  • 3110558475
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: No title; No title; No titleDDC classification:
  • 830
LOC classification:
  • PT134.L3
Other classification:
  • LAW000000 | LAW060000
  • 830
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Müller-Seidels Rechtsbuch -- Vor Gericht. -- Schillers Rechtsdenken. -- Todesarten und Todesstrafen. -- Wissenschaftskritik und literarische Moderne. -- Justizkritik im Werk Heinrich Manns. -- Alfred Erich Hoche. -- Alfred Döblin, Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord. -- Quellenverzeichnis -- Liste der Erstveröffentlichungen.
Summary: "Der Literaturwissenschaftler Walter Müller-Seidel zählt zu den einflussreichsten Vertretern seines Faches. Weit über dessen Grenzen hinaus setzte er sich mit anderen Disziplinen und Denksystemen auseinander. Seine vorliegenden Arbeiten von Goethe bis zur Weimarer Republik sind im Spannungsfeld von Psychiatrie, Strafrecht und Literatur angesiedelt und dokumentieren Elemente der literarischen und rechtlichen Entwicklungen der letzten 200 Jahre"-- Provided by publisher
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Müller-Seidels Rechtsbuch -- Vor Gericht. -- Schillers Rechtsdenken. -- Todesarten und Todesstrafen. -- Wissenschaftskritik und literarische Moderne. -- Justizkritik im Werk Heinrich Manns. -- Alfred Erich Hoche. -- Alfred Döblin, Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord. -- Quellenverzeichnis -- Liste der Erstveröffentlichungen.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Sep 2017).

Includes bibliographical references.

"Der Literaturwissenschaftler Walter Müller-Seidel zählt zu den einflussreichsten Vertretern seines Faches. Weit über dessen Grenzen hinaus setzte er sich mit anderen Disziplinen und Denksystemen auseinander. Seine vorliegenden Arbeiten von Goethe bis zur Weimarer Republik sind im Spannungsfeld von Psychiatrie, Strafrecht und Literatur angesiedelt und dokumentieren Elemente der literarischen und rechtlichen Entwicklungen der letzten 200 Jahre"-- Provided by publisher

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library