Amazon cover image
Image from Amazon.com

Erfolgreich als Designer - Designleistungen bewerten und kalkulieren / Joachim Kobuss, Alexander Bretz.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Erfolgreich als DesignerPublisher: Basel : Birkhäuser, [2017]Copyright date: ©2017Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783038216971
  • 3038216976
  • 9783038216995
  • 3038216992
  • 9783038216988
  • 3038216984
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: No title; No title; No titleDDC classification:
  • 740
LOC classification:
  • NK1173
Other classification:
  • 740
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Teil I. Selbstwert -- 1.0 Identitätswettbewerb als Paradigmenwechsel -- 2.0 Wettbewerb philosophischer und soziologischer Werte -- 3.0. Identität durch Positionierung und Haltung -- 4.0 Subjektiver Selbstwert und objektiver Leistungswert -- 5.0 Klassifizierung, Übertragungseffekte, Innovation und Politik -- 6.0 Kooperation als Wertschöpfung -- Teil II. Leistungs und Nutzenwerte -- 7.0 Wettbewerber bewerten und konkurrieren -- 8.0 Ansichten über Design- und Markenwerte -- 9.0 Awards als Business oder Förderinstrument -- 10.0 Crowdworking und Pitchs als Illusionen -- 11.0 Auftraggeber / Kunden aus ihrer am Nutzen orientiertenSicht -- 12.0 Preismanagement (Pricing) -- 13.0 Akquisition von Angeboten und Verhandlung von Aufträgen -- Teil III. Kalkulationswert -- 14.0 Das große Rechnen -- 15.0 Die Fünf-Schritt-Kalkulation für Designer -- 16.0 Zum Beispiel:Objekte -- 17.0 Zum Beispiel:Kommunikation -- 18.0 Zum Beispiel:Umwelt -- 19.0 Zum Beispiel:Systeme -- Interviews -- Autoren -- Dank -- Literatur -- Personen-Index -- Sach-Index -- Impressum
Summary: Dieses "Kopfbuch" für Designleistungen gibt Orientierung in relevanten Fragen der Selbst- und Fremdbewertung in der Designwirtschaft - aus Perspektiven, die für die Branche nicht selbstverständlich sind. Vom Selbstwert über Leistungsund Nutzenwerte bis zum Kalkulationswert werden die Leistungen im Design ausführlich analysiert. Statt Formeln und Zahlen stehen Bewertungen und Kalkulationen unter konzeptionellen und strategischen Aspekten im Vordergrund - also mehr Mente- und Soziofakte, weniger Artefakte. In themenspezifischen Interviews kommen Experten und Profis aus den verschiedenen Designbereichen und designrelevanten Disziplinen zu Wort, unter anderem Erik Spiekermann oder Stefan Sagmeister. Die umfangreichen Literaturempfehlungen, Personen- und Sach-Indexe bereichern die Lektüre und dienen der zusätzlichen Orientierung. Joachim Kobuss ist als Autor, Coach, Dozent und Publizist aktiv. Er betreibt unter seiner Marke DesignersBusiness® ein Büro für designökonomische Entwicklung und unter © Unternehmen:Design ein Institut für designpolitische Entwicklung. Er berät Designer aller Designbereiche, Unternehmen in ihrer Zusammenarbeit mit Designern, ist in der Lehre an Design-Hochschulen tätig, in Netzwerken aktiv, kooperiert mit Förderinstitutionen und engagiert sich als Experte für die Designwirtschaft im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung in Deutschland. Alexander Bretz ist Rechtsanwalt in Berlin und spezialisiert auf die Beratung und Vertretung von Unternehmerinnen und Unternehmern aus den Bereichen Mode-, Produkt-, und Kommunikationsdesign sowie Visual Merchandising. Er ist als Redner und Dozent an Hochschulen tätig und als Verwaltungsdirektor der MD. H Mediadesign Hochschule am Standort Berlin, dort auch als Dozent für Recht, Management und Ökonomie im Mode- und Medienbereich.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Teil I. Selbstwert -- 1.0 Identitätswettbewerb als Paradigmenwechsel -- 2.0 Wettbewerb philosophischer und soziologischer Werte -- 3.0. Identität durch Positionierung und Haltung -- 4.0 Subjektiver Selbstwert und objektiver Leistungswert -- 5.0 Klassifizierung, Übertragungseffekte, Innovation und Politik -- 6.0 Kooperation als Wertschöpfung -- Teil II. Leistungs und Nutzenwerte -- 7.0 Wettbewerber bewerten und konkurrieren -- 8.0 Ansichten über Design- und Markenwerte -- 9.0 Awards als Business oder Förderinstrument -- 10.0 Crowdworking und Pitchs als Illusionen -- 11.0 Auftraggeber / Kunden aus ihrer am Nutzen orientiertenSicht -- 12.0 Preismanagement (Pricing) -- 13.0 Akquisition von Angeboten und Verhandlung von Aufträgen -- Teil III. Kalkulationswert -- 14.0 Das große Rechnen -- 15.0 Die Fünf-Schritt-Kalkulation für Designer -- 16.0 Zum Beispiel:Objekte -- 17.0 Zum Beispiel:Kommunikation -- 18.0 Zum Beispiel:Umwelt -- 19.0 Zum Beispiel:Systeme -- Interviews -- Autoren -- Dank -- Literatur -- Personen-Index -- Sach-Index -- Impressum

Dieses "Kopfbuch" für Designleistungen gibt Orientierung in relevanten Fragen der Selbst- und Fremdbewertung in der Designwirtschaft - aus Perspektiven, die für die Branche nicht selbstverständlich sind. Vom Selbstwert über Leistungsund Nutzenwerte bis zum Kalkulationswert werden die Leistungen im Design ausführlich analysiert. Statt Formeln und Zahlen stehen Bewertungen und Kalkulationen unter konzeptionellen und strategischen Aspekten im Vordergrund - also mehr Mente- und Soziofakte, weniger Artefakte. In themenspezifischen Interviews kommen Experten und Profis aus den verschiedenen Designbereichen und designrelevanten Disziplinen zu Wort, unter anderem Erik Spiekermann oder Stefan Sagmeister. Die umfangreichen Literaturempfehlungen, Personen- und Sach-Indexe bereichern die Lektüre und dienen der zusätzlichen Orientierung. Joachim Kobuss ist als Autor, Coach, Dozent und Publizist aktiv. Er betreibt unter seiner Marke DesignersBusiness® ein Büro für designökonomische Entwicklung und unter © Unternehmen:Design ein Institut für designpolitische Entwicklung. Er berät Designer aller Designbereiche, Unternehmen in ihrer Zusammenarbeit mit Designern, ist in der Lehre an Design-Hochschulen tätig, in Netzwerken aktiv, kooperiert mit Förderinstitutionen und engagiert sich als Experte für die Designwirtschaft im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung in Deutschland. Alexander Bretz ist Rechtsanwalt in Berlin und spezialisiert auf die Beratung und Vertretung von Unternehmerinnen und Unternehmern aus den Bereichen Mode-, Produkt-, und Kommunikationsdesign sowie Visual Merchandising. Er ist als Redner und Dozent an Hochschulen tätig und als Verwaltungsdirektor der MD. H Mediadesign Hochschule am Standort Berlin, dort auch als Dozent für Recht, Management und Ökonomie im Mode- und Medienbereich.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017).

Includes bibliographical references and index.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library