Amazon cover image
Image from Amazon.com

Pfarramt und Rabbinat : Identitätskonstruktionen im Dialog / Michaela Will.

By: Material type: TextTextPublisher: Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH, 2016Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783869459561
  • 3869459565
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 253.5 23
LOC classification:
  • BV4012.2
Online resources:
Contents:
Cover ; Titelei ; Impressum ; Inhaltsverzeichnis; Geleitwort; Vorwort; 1 Einleitung und Forschungsstand; 1.1 Begegnung als Ausgangspunkt der Frage nach der Transdifferenz von>PfarramtRabbinatPfarramtRabbinatRabbinats<; 1.2.1.1 Rabbiner Joseph Carlebach als Hirte und Lehrer (Wolfgang Grünberg) ; 1.2.1.2 Der Rabbiner als Thoralernen der und Vorbeter (Christian Möller)
1.2.1.3 Der chassidische Rabbiner als Seelsorger und ‚Katalysator' (Stefan Fritsch) 1.2.1.4 Der moderne Rabbiner als Lehrer, Prediger und Seelsorger (Andrea Bieler) ; 1.2.2 Anknüpfung an gegenwärtige Gestalten des >Rabbinats<; 1.2.2.1 Rabbiner als Lehrer und Seelsorger (Albrecht Grözinger); 1.2.2.2 Rabbiner als Lehrer, halachische Ratgeber und Anwälte der Tradition (Guy W. Rammenzweig) ; 1.2.2.3 Rabbi legens et docens (Alexander Deeg); 1.2.2.4 Der Rabbiner als Darsteller und Interpret religiöser Identität, Seelsorger und Geistlicher (Christian Stäblein)
1.2.3 Resümee: Vielfalt und Grenzen der praktisch-theologischen Rabbinatskonstruktionen 1.3 Forschungsstand zum jüdisch-christlichen Dialog in der Praktischen Theologie ; 1.3.1 Modell der Korrelation; 1.3.2 Modell der Vergewisserung; 1.3.3 Funktionales Modell; 1.3.4 Interkulturelles Modell; 1.3.5 Modell der Intertextualität; 1.4 Transdifferenz als hermeneutische Grundlage des Dialogs; 1.4.1 Radikale Differenz; 1.4.2 Meta-Identität, Selbsttranszendenz und Selbstdifferenz; 1.4.3 Transdifferenz; 1.4.4 Kulturen in Transdifferenz; 1.4.5 Religionen in Transdifferenz; 1.4.6 Dialogische Hermeneutik
1.4.7 Transdifferenz als Beitrag zum Frieden1.4.8 Resümee: Transdifferenz als Grundlage des Dialogs; 1.5 Theoretische Grundlagen, Ziele und Vorgehen der Arbeit; 1.5.1 Der ‚Anruf' des Anderen an die Praktische Theologie; 1.5.2 Transdifferenz von >PfarramtRabbinatRabbinatRabbinat< im gegenwärtigen Deutschland
2 Konstruktionen rabbinischer Identitäten im Kontext jüdischer Religionsphilosophie 2.1 Der Rabbiner als Lehrer des Gebets und Prophet -- eine neo-chassidische Sicht (Abraham Joshua Heschel) ; 2.1.1 Beten und Beten Lehren als Aufgabe des Rabbiners; 2.1.2 Halachisches Leben als Verantwortung der Rabbiner; 2.1.3 Priesterschaft aller Juden und die geistliche Kraft des Rabbiners ; 2.1.4 Der Rabbiner als Lehrer; 2.1.5 Rabbiner als Propheten; 2.1.6 Empfindsamkeit, Verbundenheit und Mitleiden als Berufung des Rabbiners ; 2.1.7 Resümee: Polaritäten in Heschels Rabbinatsverständnis
2.2 Der Rabbiner als halachischer Rebbe -- eine modernorthodoxe Perspektive (Joseph B. Soloveitchik)
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Includes bibliographical references.

Online resource, title from PDF title page (EBSCO, viewed November 12, 2016)

Cover ; Titelei ; Impressum ; Inhaltsverzeichnis; Geleitwort; Vorwort; 1 Einleitung und Forschungsstand; 1.1 Begegnung als Ausgangspunkt der Frage nach der Transdifferenz von>PfarramtRabbinatPfarramtRabbinatRabbinats<; 1.2.1.1 Rabbiner Joseph Carlebach als Hirte und Lehrer (Wolfgang Grünberg) ; 1.2.1.2 Der Rabbiner als Thoralernen der und Vorbeter (Christian Möller)

1.2.1.3 Der chassidische Rabbiner als Seelsorger und ‚Katalysator' (Stefan Fritsch) 1.2.1.4 Der moderne Rabbiner als Lehrer, Prediger und Seelsorger (Andrea Bieler) ; 1.2.2 Anknüpfung an gegenwärtige Gestalten des >Rabbinats<; 1.2.2.1 Rabbiner als Lehrer und Seelsorger (Albrecht Grözinger); 1.2.2.2 Rabbiner als Lehrer, halachische Ratgeber und Anwälte der Tradition (Guy W. Rammenzweig) ; 1.2.2.3 Rabbi legens et docens (Alexander Deeg); 1.2.2.4 Der Rabbiner als Darsteller und Interpret religiöser Identität, Seelsorger und Geistlicher (Christian Stäblein)

1.2.3 Resümee: Vielfalt und Grenzen der praktisch-theologischen Rabbinatskonstruktionen 1.3 Forschungsstand zum jüdisch-christlichen Dialog in der Praktischen Theologie ; 1.3.1 Modell der Korrelation; 1.3.2 Modell der Vergewisserung; 1.3.3 Funktionales Modell; 1.3.4 Interkulturelles Modell; 1.3.5 Modell der Intertextualität; 1.4 Transdifferenz als hermeneutische Grundlage des Dialogs; 1.4.1 Radikale Differenz; 1.4.2 Meta-Identität, Selbsttranszendenz und Selbstdifferenz; 1.4.3 Transdifferenz; 1.4.4 Kulturen in Transdifferenz; 1.4.5 Religionen in Transdifferenz; 1.4.6 Dialogische Hermeneutik

1.4.7 Transdifferenz als Beitrag zum Frieden1.4.8 Resümee: Transdifferenz als Grundlage des Dialogs; 1.5 Theoretische Grundlagen, Ziele und Vorgehen der Arbeit; 1.5.1 Der ‚Anruf' des Anderen an die Praktische Theologie; 1.5.2 Transdifferenz von >PfarramtRabbinatRabbinatRabbinat< im gegenwärtigen Deutschland

2 Konstruktionen rabbinischer Identitäten im Kontext jüdischer Religionsphilosophie 2.1 Der Rabbiner als Lehrer des Gebets und Prophet -- eine neo-chassidische Sicht (Abraham Joshua Heschel) ; 2.1.1 Beten und Beten Lehren als Aufgabe des Rabbiners; 2.1.2 Halachisches Leben als Verantwortung der Rabbiner; 2.1.3 Priesterschaft aller Juden und die geistliche Kraft des Rabbiners ; 2.1.4 Der Rabbiner als Lehrer; 2.1.5 Rabbiner als Propheten; 2.1.6 Empfindsamkeit, Verbundenheit und Mitleiden als Berufung des Rabbiners ; 2.1.7 Resümee: Polaritäten in Heschels Rabbinatsverständnis

2.2 Der Rabbiner als halachischer Rebbe -- eine modernorthodoxe Perspektive (Joseph B. Soloveitchik)

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library