Amazon cover image
Image from Amazon.com

Christliches 30-Tages-Brevier für Querköpfe und insbesondere Mystiker : von Moses über Heidegger bis Ratzinger, inklusive Chateaubriand(s) / Jürgen Bellers & Markus Porsche-Ludwig.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH, 2015Description: 1 online resource : illustrations (chiefly color)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783869458038
  • 3869458038
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 242/.2 23
LOC classification:
  • BV4501.3
Online resources:
Contents:
Cover; Titelei; Impressum; Einleitung; Inhaltsverzeichnis; Erfahrenstheologien; Ramses und Moses; Barock; Chateaubriand; Möricke; Bismarck; Rilke; Bernanos; Bultmann; Bonhoeffer; Vernunfstheologien; Anselm; Thomas; Gotik; Hegel; Christlicher Sozialismus: Befreiungstheologie ; Ratzinger; Mystik; Theresa von Avila; Meister Eckhart; Heidegger; Die Autoren
Summary: Dieses kleine Brevier für den Alltag zwischendurch soll Tag für Tag ein wenig religiös begleiten, vielleicht ein wenig unkonventionell, aber dadurch spannender. Der Weg führt vom noch konkret gelebten Juden- und Christentum der frühen Zeit, als Moses noch mit Gott sprach - das nennen wir Erfahrungschristentum -, über die Rationalisierung des Christentums im Kontakt mit der griechischen Philosophie (z.B. Augustinus), was das Christentum abstrakt, lebensfremd machte, es einer angeblichen Vernunft unterwarf, aus der Gott ""abgeleitet"" oder ""bewiesen"" wurde, auch einer politischen Vernunft wie.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Online resource; title from PDF title page (Ebsco, viewed July 2 2015).

Includes bibliographical references.

Cover; Titelei; Impressum; Einleitung; Inhaltsverzeichnis; Erfahrenstheologien; Ramses und Moses; Barock; Chateaubriand; Möricke; Bismarck; Rilke; Bernanos; Bultmann; Bonhoeffer; Vernunfstheologien; Anselm; Thomas; Gotik; Hegel; Christlicher Sozialismus: Befreiungstheologie ; Ratzinger; Mystik; Theresa von Avila; Meister Eckhart; Heidegger; Die Autoren

Dieses kleine Brevier für den Alltag zwischendurch soll Tag für Tag ein wenig religiös begleiten, vielleicht ein wenig unkonventionell, aber dadurch spannender. Der Weg führt vom noch konkret gelebten Juden- und Christentum der frühen Zeit, als Moses noch mit Gott sprach - das nennen wir Erfahrungschristentum -, über die Rationalisierung des Christentums im Kontakt mit der griechischen Philosophie (z.B. Augustinus), was das Christentum abstrakt, lebensfremd machte, es einer angeblichen Vernunft unterwarf, aus der Gott ""abgeleitet"" oder ""bewiesen"" wurde, auch einer politischen Vernunft wie.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library