Amazon cover image
Image from Amazon.com

Savigny international? / herausgegeben von Joachim Rückert und Thomas Duve.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Studien zur europ ä ischen Rechtsgeschichte ; Band 291 | Savignyana ; Bd. 13.Publisher: Frankfurt am Main [Germany] : Vittorio Klostermann, 2015Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (490 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783465142447
  • 3465142446
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Savigny international?DDC classification:
  • 340.0924 23
LOC classification:
  • KK185.S258 .S28 2015eb
Online resources:
Contents:
Front Cover; Impressum; Inhalt; Vorwort; J. Rückert: Das Vorhaben: Drei Zugriffe; Schwerpunkt I: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Bilder; A. Dufour: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Bilder in Frankreich; M. Reimann: ""Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.""; L. Björne: Savigny in der nordischen Rechtswissenschaft; K.V. Gnitsevich, I.L. Chestnov: F.C. v. Savigny im Spiegel der russischen Jurisprudenz; H. Akamatsu: Die Savigny-Rezeptionen in Japan; L.M. Lloredo Alix: Der spanische Savigny; L. Moscati: Savigny in Italien.
A. Mazzacane, C. Vano: Über die italienischen Übersetzungen zu SavignySchwerpunkt II: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Schlüsselworte; C. Bertani: Italienische Übersetzungen von Savignys Schriften im 19. Jh.; S. Vogenauer: Schlüsselwörter in englischen Savigny-Übersetzungen; M. Sandström: Jenseits der Philosophie; T. Reis: Savigny-Leser in Brasilien um die Mitte des 19. Jh.; K. Moriya: Zur Geschichte der Savigny-Forschung in Japan; M. Chen: Die Bedeutung von Savignys Rechtslehre im chinesischen Sprachraum; H.-P. Haferkamp: Savigny in der Fremde.
J. Rückert: Die Präsentation des Buches ""Savigny-Portraits""Anhang; Personenregister.
Summary: Leben Totgesagte länger? Manche sicher, aber immer nur selektiv - Friedrich Carl von Savigny, dieser unser deutscher Starjurist vom Ursprung unserer juristischen Moderne, so global geworden wie kaum ein anderer, war gewiss so ein Fall von immer neuen Selektionen. Nur, so ist die Frage, wie selektiv, wann und wo? In diesem Band wird untersucht, welche seiner Denk-Stücke man verstand und wie oder ob doch gar nicht, in Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien, England, U.S.A., Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Japan und China. 'Nicht- verstehen' konnte leicht geschehen an so unglei.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Includes index.

Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed June 18, 2015).

Front Cover; Impressum; Inhalt; Vorwort; J. Rückert: Das Vorhaben: Drei Zugriffe; Schwerpunkt I: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Bilder; A. Dufour: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Bilder in Frankreich; M. Reimann: ""Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen.""; L. Björne: Savigny in der nordischen Rechtswissenschaft; K.V. Gnitsevich, I.L. Chestnov: F.C. v. Savigny im Spiegel der russischen Jurisprudenz; H. Akamatsu: Die Savigny-Rezeptionen in Japan; L.M. Lloredo Alix: Der spanische Savigny; L. Moscati: Savigny in Italien.

A. Mazzacane, C. Vano: Über die italienischen Übersetzungen zu SavignySchwerpunkt II: Savigny-Übersetzungen und Savigny-Schlüsselworte; C. Bertani: Italienische Übersetzungen von Savignys Schriften im 19. Jh.; S. Vogenauer: Schlüsselwörter in englischen Savigny-Übersetzungen; M. Sandström: Jenseits der Philosophie; T. Reis: Savigny-Leser in Brasilien um die Mitte des 19. Jh.; K. Moriya: Zur Geschichte der Savigny-Forschung in Japan; M. Chen: Die Bedeutung von Savignys Rechtslehre im chinesischen Sprachraum; H.-P. Haferkamp: Savigny in der Fremde.

J. Rückert: Die Präsentation des Buches ""Savigny-Portraits""Anhang; Personenregister.

Leben Totgesagte länger? Manche sicher, aber immer nur selektiv - Friedrich Carl von Savigny, dieser unser deutscher Starjurist vom Ursprung unserer juristischen Moderne, so global geworden wie kaum ein anderer, war gewiss so ein Fall von immer neuen Selektionen. Nur, so ist die Frage, wie selektiv, wann und wo? In diesem Band wird untersucht, welche seiner Denk-Stücke man verstand und wie oder ob doch gar nicht, in Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien, England, U.S.A., Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Japan und China. 'Nicht- verstehen' konnte leicht geschehen an so unglei.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library