Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Gräber der Steinzeit im Saalegebiet : Studien über neolithische und frühbronzezeitliche Grab- und Bestattungsformen in Sachsen-Thüringen / von Ulrich Fischer.

By: Material type: TextTextSeries: Vorgeschichtliche Forschungen ; Bd. 15.Publisher: Berlin : W. de Gruyter, 1956Description: 1 online resource (381 pages) : illustrations, mapsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110839388
  • 3110839385
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Gräber der Steinzeit im Saalegebiet : Studien über neolithische und frühbronzezeitliche Grab- und Bestattungsformen in Sachsen-Thüringen.DDC classification:
  • 936.301
LOC classification:
  • GN778.G4 F5 1956eb
Other classification:
  • NF 2065
Online resources:
Contents:
Vorwort; I. Einleitung; 1. Problemstellung; 2. Quellen und Methode; 3. Terminologie; II. Beschreibende Gräberkunde; 1. Linienbandkeramik; 2. Stichbandkeramik; 3. Rössen; 4. Gatersleben; 5. Jordansmühl; 6. Epimesolithische Gräber; 7. Baalberg; 8. Salzmünde; 9. Nordische Megalithgräber; 10. Walternienburg-Bernburg und westmegalithische Einflüsse; 11. Schnurkeramik; 12. Einzelgrabkultur; 13. Schönfeld; 14. Kugelamphoren; 15. Glockenbecher; 16. Aunjetitz; 17. Frühbronzezeitliche Fürstengräber; III. Vergleichende Gräberkunde; GRABFORMEN; 1. Grabtiefen und Grabhügel
2. Steinringe, Menhire und Ringgräben3. Grabraum; 4. Kammergräber; 5. Einzelgräber; 6. Grabausbau; 7. Eingang, Seelenloch und äußerer Grabschutz; BESTATTUNGSFORMEN; 8. Lage und Orientierung der Toten; 9. Totenhaltung; 10. Brand; 11. Beigabe von Gefäßen; 12. Beigabe von Waffen, Geräten und Schmuck; 13. Beigabe von Fleisch und Großtieren; 14. Männer, Frauen und Kinder; 15. Mehrbestattung; 16. Siedlungsbestattung, Teilbestattung, Gefäßbestattung; 17. Friedhöfe und Soziologie; IV. Ergebnisse und Probleme; 1. Differenzierung; 2. Entwicklung; 3. Kulturgeschichtliche Bedeutung
V. Katalog nach KulturenVI. Liste der Berichterstatter; VII. Ortsverzeichnis; VIII. Tafeln
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Illustrative matter in pocket.

Includes bibliographical references and index.

Print version record.

Vorwort; I. Einleitung; 1. Problemstellung; 2. Quellen und Methode; 3. Terminologie; II. Beschreibende Gräberkunde; 1. Linienbandkeramik; 2. Stichbandkeramik; 3. Rössen; 4. Gatersleben; 5. Jordansmühl; 6. Epimesolithische Gräber; 7. Baalberg; 8. Salzmünde; 9. Nordische Megalithgräber; 10. Walternienburg-Bernburg und westmegalithische Einflüsse; 11. Schnurkeramik; 12. Einzelgrabkultur; 13. Schönfeld; 14. Kugelamphoren; 15. Glockenbecher; 16. Aunjetitz; 17. Frühbronzezeitliche Fürstengräber; III. Vergleichende Gräberkunde; GRABFORMEN; 1. Grabtiefen und Grabhügel

2. Steinringe, Menhire und Ringgräben3. Grabraum; 4. Kammergräber; 5. Einzelgräber; 6. Grabausbau; 7. Eingang, Seelenloch und äußerer Grabschutz; BESTATTUNGSFORMEN; 8. Lage und Orientierung der Toten; 9. Totenhaltung; 10. Brand; 11. Beigabe von Gefäßen; 12. Beigabe von Waffen, Geräten und Schmuck; 13. Beigabe von Fleisch und Großtieren; 14. Männer, Frauen und Kinder; 15. Mehrbestattung; 16. Siedlungsbestattung, Teilbestattung, Gefäßbestattung; 17. Friedhöfe und Soziologie; IV. Ergebnisse und Probleme; 1. Differenzierung; 2. Entwicklung; 3. Kulturgeschichtliche Bedeutung

V. Katalog nach KulturenVI. Liste der Berichterstatter; VII. Ortsverzeichnis; VIII. Tafeln

German.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library