Amazon cover image
Image from Amazon.com

Skandinavisch-schottische Sprachbeziehungen im Mittelalter : der altnordische Lehneinfluss / Susanne Kries.

By: Material type: TextTextLanguage: German Summary language: English Series: North-Western European language evolution ; v. 20.Publication details: Odense : University Press of Southern Denmark ; Portland, OR : Distribution in the United States and Canada, International Specialized Book Services, 2003.Description: 1 online resource (xii, 500 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9789027272768
  • 902727276X
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Skandinavisch-schottische Sprachbeziehungen im Mittelalter.DDC classification:
  • 417.7 22
LOC classification:
  • PE2113 .K75 2003eb
Other classification:
  • 18.04
  • 18.14
Online resources:
Contents:
Skandinavisch-schottische Sprachbeziehungen im Mittelalter:Der altnordische Lehneinfluss; Editorial page; Title page; Copyright page; Table of contents; ENGLISH LANGUAGE SUMMARY; DANKSAGUNG; ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; EINLEITUNG; 1. VORBEMERKUNGEN UND FORSCHUNGSSTAND; 2. MATERIALBASIS UND VORGEHENSWEISE; 2.1. DAS ÄLTERE SCHOTTISCH UND DAS MITTELSCHOTTISCHE; 2.2. DASALTNORDISCHE; 3. AUFBAU; 4. ZIEL DER ARBEIT; KAPITEL 1. SKANDINAVIER IN SCHOTTLAND; 1. VORGESCHICHTE; 2. DAS WIKINGERZEITALTER (CA. 800-1150); 3. DER BEGINN DER EINFÄLLE; 4. SCHOTTLAND UND SKANDINAVIEN -- DIE SPÄTEREN JAHRE.
5. IRLAND UND SCHOTTLAND6. DIE HEBRIDEN UNTER SKANDINAVISCHER HERRSCHAFT; 7. DIE NORWEGISCHEN JARLE VON ORKNEY UND SHETLAND; 8. STRATHCLYDE, CUMBRIA UND GALLOWAY; 9. SCHOTTLAND UND NORDENGLAND; KAPITEL 2. DAS ÄLTERE SCHOTTISCH UND DAS MITTELSCHOTTISCHE; 1. FORSCHUNGSGESCHICHTE; 2. SPRACHLICHE BASIS UND VERBREITUNG DES MITTELSCHOTTISCHEN; 3. DIE ÜBERLIEFERUNG DES MITTELSCHOTTISCHEN; 4. DER PROZEA DER ANGLISIERUNG DES SCHOTTISCHEN; 5. ZUR SPRACHE EINZELNER SCHOTTISCHER AUTOREN; KAPITEL 3. SPRACHKONTAKT; 1. GRÜNDE FÜR DIE ENTLEHNUNG SPRACHLICHER EINHEITEN; 2. DIE REZEPTION SPRACHLICHER EINHEITEN.
3. ALTENGLISCH -- ALTNORDISCH: DIVERGENZEN UND GEMEINSAMKEITEN3.1. DIE CHRONOLOGISCHE REZEPTION DER SKANDINAVISCHEN LEHNWÖRTER; 3.2. DIE DIFFERENZIERUNG HEIMISCHER UND ENTLEHNTER LEXEME; 3.2.1. PHONOLOGISCHE KRITERIEN:; 3.2.2. MORPHOLOGISCHE KRITERIEN:; 3.2.3. SEMANTISCHE KRITERIEN:; 3.2.4.ÜBERLIEFERUNGSGESCHICHTLICHE UND SPRACHGEOGRAPHISCHE KRITERIEN:; 3.3. DIE EINPASSUNG ALTNORDISCHER LEXEME IN DAS HEIMISCHE SPRACHLICHE SYSTEM; 4. DER ANGLISCH-SKANDINAVISCHE SPRACHKONTAKT IN SCHOTTLAND: GEOGRAPHISCHE KRITERIEN; KAPITEL 4. ALLTAG; 1. FUNKTIONSWÖRTER; 2. FARBEN; 3. HAUS/HAUSHALTSGEGENSTÄNDE; 4. KLEIDUNG.
5. KOMMUNIKATION6. KÖRPER; 7. SONSTIGES WORTGUT; KAPITEL 5. FAUNA; KAPITEL 6. FLORA; KAPITEL 7. HANDEL; KAPITEL 8. HANDWERK; KAPITEL 9. KRIEGSWESEN; KAPITEL 10. LANDWIRTSCHAFT UND ACKERBAU; KAPITEL 11. MAßEINHEITEN; 1. GEWICHTS- UND MASSENANGABEN; 2. ZAHLWÖRTER UND MENGENANGABEN; 3. ZEITEINTEILUNG; KAPITEL 12. RECHT UND VERWALTUNG; KAPITEL 13. SEEFAHRT; 1. SCHIFFSTYPEN; 2. SCHIFFAHRT UND SCHIFFSTEILE; KAPITEL 14. TOPOGRAPHIE UND UMWELT; KAPITEL 15. ABSTRAKTA; KAPITEL 16; 1. EINLEITUNG; 2. PRIMÄRER SKANDINAVISCHER SPRACHLICHER EINFLUB IM SÜDWESTEN SCHOTTLANDS.
3. SKANDINAVISCHES LEHNGUT IM SCHOTTISCHEN: DER VERGLEICH MIT DEM ENGLISCHEN4. ENTLEHNUNGSZEITRAUM; LITERATURVERZEICHNIS; WORTINDEX (MITTELSCHOTTISCH); ANHANG.
Action note:
  • digitized 2010 HathiTrust Digital Library committed to preserve
Summary: Die Untersuchung stellt den ersten Versuch einer detaillierten Analyse der skandinavischen Lehnwörter im älteren Schottisch und im Mittelschottischen dar. Einzelne Kapitel widmen sich den unterschiedlichen semantischen Feldern, wobei sprachliche wie außersprachliche Bedingungen für die Entlehnung skandinavischer Lexeme diskutiert werden. Von den 740 hier genannten Lehnwörtern werden 506 einer detaillierten Analyse unterzogen. Die Studie zeigt, daß es eine genügend große Zahl skandinavischer Lehnwörter im Mittelschottischen gibt, die kein Äquivalent im Englischen haben, um andere Formen sprachl.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Summary in English.

Includes bibliographical references (pages 431-454) and index.

Print version record.

Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

Electronic reproduction. [Place of publication not identified] : HathiTrust Digital Library, 2010. MiAaHDL

Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002. MiAaHDL

http://purl.oclc.org/DLF/benchrepro0212

digitized 2010 HathiTrust Digital Library committed to preserve pda MiAaHDL

Skandinavisch-schottische Sprachbeziehungen im Mittelalter:Der altnordische Lehneinfluss; Editorial page; Title page; Copyright page; Table of contents; ENGLISH LANGUAGE SUMMARY; DANKSAGUNG; ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; EINLEITUNG; 1. VORBEMERKUNGEN UND FORSCHUNGSSTAND; 2. MATERIALBASIS UND VORGEHENSWEISE; 2.1. DAS ÄLTERE SCHOTTISCH UND DAS MITTELSCHOTTISCHE; 2.2. DASALTNORDISCHE; 3. AUFBAU; 4. ZIEL DER ARBEIT; KAPITEL 1. SKANDINAVIER IN SCHOTTLAND; 1. VORGESCHICHTE; 2. DAS WIKINGERZEITALTER (CA. 800-1150); 3. DER BEGINN DER EINFÄLLE; 4. SCHOTTLAND UND SKANDINAVIEN -- DIE SPÄTEREN JAHRE.

5. IRLAND UND SCHOTTLAND6. DIE HEBRIDEN UNTER SKANDINAVISCHER HERRSCHAFT; 7. DIE NORWEGISCHEN JARLE VON ORKNEY UND SHETLAND; 8. STRATHCLYDE, CUMBRIA UND GALLOWAY; 9. SCHOTTLAND UND NORDENGLAND; KAPITEL 2. DAS ÄLTERE SCHOTTISCH UND DAS MITTELSCHOTTISCHE; 1. FORSCHUNGSGESCHICHTE; 2. SPRACHLICHE BASIS UND VERBREITUNG DES MITTELSCHOTTISCHEN; 3. DIE ÜBERLIEFERUNG DES MITTELSCHOTTISCHEN; 4. DER PROZEA DER ANGLISIERUNG DES SCHOTTISCHEN; 5. ZUR SPRACHE EINZELNER SCHOTTISCHER AUTOREN; KAPITEL 3. SPRACHKONTAKT; 1. GRÜNDE FÜR DIE ENTLEHNUNG SPRACHLICHER EINHEITEN; 2. DIE REZEPTION SPRACHLICHER EINHEITEN.

3. ALTENGLISCH -- ALTNORDISCH: DIVERGENZEN UND GEMEINSAMKEITEN3.1. DIE CHRONOLOGISCHE REZEPTION DER SKANDINAVISCHEN LEHNWÖRTER; 3.2. DIE DIFFERENZIERUNG HEIMISCHER UND ENTLEHNTER LEXEME; 3.2.1. PHONOLOGISCHE KRITERIEN:; 3.2.2. MORPHOLOGISCHE KRITERIEN:; 3.2.3. SEMANTISCHE KRITERIEN:; 3.2.4.ÜBERLIEFERUNGSGESCHICHTLICHE UND SPRACHGEOGRAPHISCHE KRITERIEN:; 3.3. DIE EINPASSUNG ALTNORDISCHER LEXEME IN DAS HEIMISCHE SPRACHLICHE SYSTEM; 4. DER ANGLISCH-SKANDINAVISCHE SPRACHKONTAKT IN SCHOTTLAND: GEOGRAPHISCHE KRITERIEN; KAPITEL 4. ALLTAG; 1. FUNKTIONSWÖRTER; 2. FARBEN; 3. HAUS/HAUSHALTSGEGENSTÄNDE; 4. KLEIDUNG.

5. KOMMUNIKATION6. KÖRPER; 7. SONSTIGES WORTGUT; KAPITEL 5. FAUNA; KAPITEL 6. FLORA; KAPITEL 7. HANDEL; KAPITEL 8. HANDWERK; KAPITEL 9. KRIEGSWESEN; KAPITEL 10. LANDWIRTSCHAFT UND ACKERBAU; KAPITEL 11. MAßEINHEITEN; 1. GEWICHTS- UND MASSENANGABEN; 2. ZAHLWÖRTER UND MENGENANGABEN; 3. ZEITEINTEILUNG; KAPITEL 12. RECHT UND VERWALTUNG; KAPITEL 13. SEEFAHRT; 1. SCHIFFSTYPEN; 2. SCHIFFAHRT UND SCHIFFSTEILE; KAPITEL 14. TOPOGRAPHIE UND UMWELT; KAPITEL 15. ABSTRAKTA; KAPITEL 16; 1. EINLEITUNG; 2. PRIMÄRER SKANDINAVISCHER SPRACHLICHER EINFLUB IM SÜDWESTEN SCHOTTLANDS.

3. SKANDINAVISCHES LEHNGUT IM SCHOTTISCHEN: DER VERGLEICH MIT DEM ENGLISCHEN4. ENTLEHNUNGSZEITRAUM; LITERATURVERZEICHNIS; WORTINDEX (MITTELSCHOTTISCH); ANHANG.

Die Untersuchung stellt den ersten Versuch einer detaillierten Analyse der skandinavischen Lehnwörter im älteren Schottisch und im Mittelschottischen dar. Einzelne Kapitel widmen sich den unterschiedlichen semantischen Feldern, wobei sprachliche wie außersprachliche Bedingungen für die Entlehnung skandinavischer Lexeme diskutiert werden. Von den 740 hier genannten Lehnwörtern werden 506 einer detaillierten Analyse unterzogen. Die Studie zeigt, daß es eine genügend große Zahl skandinavischer Lehnwörter im Mittelschottischen gibt, die kein Äquivalent im Englischen haben, um andere Formen sprachl.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library