Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der �europ�ische Orient� Transnationale und transatlantische Bilder vom �Balkan�, 1850-1918

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Publication details: Bielefeld transcript Verlag 2023Description: 1 electronic resource (286 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783837668391
  • 9783839468395
  • 9783839468395
Subject(s): Online resources: Summary: Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem �Balkan� die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter �europ�ischer Orient� in den geopolitischen und medialen Fokus angrenzender und weit(er) entfernter L�nder ger�ckt. Wie wurden Bilder vom �Balkan� mit orientalisierten Vorstellungen angereichert oder davon abgegrenzt? Am Beispiel der Encounter Felix Kanitz und Edith Durham sowie der serbischen US-Migrationsgemeinschaft um Mihajlo Pupin beleuchtet Eva Tamara Asboth, wie Geschichtsbilder r�umlich transferiert und �bersetzt wurden. Sie zeigt: Die regionale Geschichte war und ist von zahlreichen Begegnungen, Widerspr�chen und politischen Verwicklungen gepr�gt.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books Open Access Available

Open Access Unrestricted online access star

Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem �Balkan� die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter �europ�ischer Orient� in den geopolitischen und medialen Fokus angrenzender und weit(er) entfernter L�nder ger�ckt. Wie wurden Bilder vom �Balkan� mit orientalisierten Vorstellungen angereichert oder davon abgegrenzt? Am Beispiel der Encounter Felix Kanitz und Edith Durham sowie der serbischen US-Migrationsgemeinschaft um Mihajlo Pupin beleuchtet Eva Tamara Asboth, wie Geschichtsbilder r�umlich transferiert und �bersetzt wurden. Sie zeigt: Die regionale Geschichte war und ist von zahlreichen Begegnungen, Widerspr�chen und politischen Verwicklungen gepr�gt.

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ cc

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

German

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library