Amazon cover image
Image from Amazon.com

Uber das Gute: Oder Warum Platon recht hat und die Neuzeit sich irrt.

By: Material type: TextTextLanguage: German Original language: Japanese Publisher: [Place of publication not identified] : Verlag Traugott Bautz GmbH : Traugott Bautz, 2016Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3869459360
  • 9783869459363
Uniform titles:
  • Zen no kenkyū. German
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 184 23
LOC classification:
  • B394
Online resources:
Contents:
Cover ; Titelei ; Impressum ; Inhalt ; Vorwort; I. Das Gute erfreut; II. Platons Rede vom Guten; 1. Philebos oder die Lust und das Gute; 1.1. Vom Wesen der Lust; 1.2. Die Lust und das Gute; 2. Der Staat oder das Gute als Erkenntnis und Wissen; 2.1. Das Sonnengleichnis; 2.2. Das Liniengleichnis; 2.3. Das Höhlengleichnis; 3. Zusammenfassung; III. Platon hat doch recht; 1. Platon und William James; 2. Platon und Nietzsche; IV. Zur Kultur des Guten; 1. Das Gute des Gemeinsamen; 2. Das Gute und das Denken; 3. Das Gute und die Gesundheit; 4. Das Gute und das Gestimmtsein des Lebens.
5. Die besondere Grammatik des Guten 6. Zusammenfassung; V. Das ernste Spiel um das Gute; 1. Das Gute bei Aristoteles; 2. Das Gute und Utopia; 2.1. Utopia und das gute Lachen; 2.2. Das Ziel Utopias; 2.3. Vom Wesen der lachenden Vernunft; 3. Das verspielte Gute der Utopie; 4. Zusammenfassung; VI. Der Gewinn des Guten; 1. Das Gute und die Werte; 2. Das Gute und die Tugend; 3. Vom Wesen der Tugend; 3.1. Die Kardinaltugenden; 3.2. Die Tugend der Gerechtigkeit; 3.3. Die Tugend der Weisheit; 3.4. Die Tugend der Tapferkeit; 3.5. Die Tugend der Besonnenheit; 4. Zusammenfassung.
VII. Zum Schluss: Das Gute, der Wille und das SchöneVIII. Register; IX. Personenregister; X. Literaturverzeichnis.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Home library Collection Call number Materials specified Status Date due Barcode
Electronic-Books Electronic-Books OPJGU Sonepat- Campus E-Books EBSCO Available

Cover ; Titelei ; Impressum ; Inhalt ; Vorwort; I. Das Gute erfreut; II. Platons Rede vom Guten; 1. Philebos oder die Lust und das Gute; 1.1. Vom Wesen der Lust; 1.2. Die Lust und das Gute; 2. Der Staat oder das Gute als Erkenntnis und Wissen; 2.1. Das Sonnengleichnis; 2.2. Das Liniengleichnis; 2.3. Das Höhlengleichnis; 3. Zusammenfassung; III. Platon hat doch recht; 1. Platon und William James; 2. Platon und Nietzsche; IV. Zur Kultur des Guten; 1. Das Gute des Gemeinsamen; 2. Das Gute und das Denken; 3. Das Gute und die Gesundheit; 4. Das Gute und das Gestimmtsein des Lebens.

5. Die besondere Grammatik des Guten 6. Zusammenfassung; V. Das ernste Spiel um das Gute; 1. Das Gute bei Aristoteles; 2. Das Gute und Utopia; 2.1. Utopia und das gute Lachen; 2.2. Das Ziel Utopias; 2.3. Vom Wesen der lachenden Vernunft; 3. Das verspielte Gute der Utopie; 4. Zusammenfassung; VI. Der Gewinn des Guten; 1. Das Gute und die Werte; 2. Das Gute und die Tugend; 3. Vom Wesen der Tugend; 3.1. Die Kardinaltugenden; 3.2. Die Tugend der Gerechtigkeit; 3.3. Die Tugend der Weisheit; 3.4. Die Tugend der Tapferkeit; 3.5. Die Tugend der Besonnenheit; 4. Zusammenfassung.

VII. Zum Schluss: Das Gute, der Wille und das SchöneVIII. Register; IX. Personenregister; X. Literaturverzeichnis.

eBooks on EBSCOhost EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide

There are no comments on this title.

to post a comment.

O.P. Jindal Global University, Sonepat-Narela Road, Sonepat, Haryana (India) - 131001

Send your feedback to glus@jgu.edu.in

Hosted, Implemented & Customized by: BestBookBuddies   |   Maintained by: Global Library